Home / Tag Blick_von_oben_Cottbus 128

- 2023-01-19 11-43-49 ✽
Aufnahme-Datum: 19.01.2023 Aufnahme-Ort: Cottbuser Ostsee / Kaimauer vom Cottbuser Hafen / Seezeichen Merzdorfer Turm / Kraftwerk Jänschwalde (r.o.) Ortsteil: Merzdorf #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_merzdorf #cottbus_umgehungsstrasse #cottbus_turm #cottbus_merzdorfer_turm #cottbus_seezeichen #cottbus_kraftwerk_jänschwalde #cottbus_container #cottbus_ostsee #cottbus_drohnenfoto #cottbus_blick_von_oben #cottbus_hafen #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2022-10-31 13-41-33
Aufnahme-Datum: 31.10.2022 Aufnahme-Ort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße / Münzstraße / Kreuzgasse | Grundlegender Umbau/Teilneubau des Gebäudes Kreuzgasse 1 (l.u.) (Investor: CREST INVESTMENT GMBH Berlin) Ortsteil: Mitte #cottbus #chóśebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_friedrich_ludwig_jahn_strasse #cottbus_klosterstrasse #cottbus_münzstrasse #cottbus_kreuzgasse #cottbus_baustelle #cottbus_parkplatz #cottbus_kreuzung #cottbus_turm #cottbus_gerichtsturm #cottbus_plattenbau #cottbus_drohnenfoto #cottbus_blick_von_oben #cottbus_schornstein #cottbus_münzturm #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Die alte Spinnerei im Cottbusser Zentrum wird im Bestand ergänzt. Sie erhält eine Aufstockung auf insgesamt 5 Stockwerke und einen terrassierten Anbau. Im Inneren wird das Gebäude mit langen, durchgesteckten Wohnungen und einer großzügigen Grundrissgestaltung im Loftcharakter ausgebaut. Die 3 Penthäuser erhalten jeweils eine eigene Dachterrasse mit Pool, die einen einzigartigen Blick über die Stadt bieten. Hohe Decken und Fenster greifen den historischen Fabrikcharme auf und lichtdurchfluten die künftigen Apartments. Der Innenhof bietet Terrassen für die Erdgeschosswohnungen, sowie einen gemeinsamen Spielplatz. Die großflächige Tiefgarage sorgt für ausreichend Stellplätze für die Anwohner. Insgesamt erzeugt die hochwertige Ausstattung, gepaart mit den offengelegten Materialien der Industriearchitektur, eine außergewöhnliche Wohnqualität." Quelle: www.crest-investment.com/projekte/kreuzgasse-1-03044-cottbus | Stand: 31.01.2023 - 2021-08-12 19-37-30
Aufnahme-Datum: 12.08.2021 Aufnahme-Ort: Ernst-Mucke-Platz / Hutungstraße | "3. Open-Air Kinonächte Schmellwitz" | rechts: Bundesnetzagentur (BNetzA) Hutungstr. 51 (Umzug im Oktober 2021 / www.bundesnetzagentur.de/Cottbus/Blog/start.html) Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chóśebuz #cottbus_august_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_ernst_mucke_platz #cottbus_hutungstrasse #cottbus_platz #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_veranstaltung #cottbus_kino #cottbus_brunnen #cottbus_skulptur #cottbus_kunst #cottbus_plattenbau #cottbus_kraftwerk_jänschwalde #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Vom 12. Bis 14. August 2021 fanden unsere 3. Open-Air Kinonächte statt und konnten erstmals durch die neue 7x4m LED-Wand auch tagsüber Filme zeigen. Mit insgesamt fast 1000 Besuchern waren es unsere bisher erfolgreichsten Kinonächte. Unsere Open-Air Kinonächte Schmellwitz wurden 2021 erwachsen und wurden zu einem kleinen Minifestival mit Schulvorstellungen, Bürgerdialog und sechs Nachmittags- sowie Vor- und Abendveranstaltung Gezeigt wurden unter dem Motto: Lachen verbindet Komödien aus ganz Europa. Mit dabei erstmal ein Film, den unsere Besucher auswählen durften, ein Familienfilm und ein Film des Jüdischen Filmfestivals Berlin-Brandenburg: „The Death of Stalin“ | „Paulette“ | „Pride“ | „Rock verändert die Welt“ | „Gott Verhüte“ | „Kiss me Kosher“ Donnerstag ab 10 Uhr gab es zudem für Schüler von weiterführenden Schulen ein ganz besonderes Angebot. So wurde in zwei Vorstellungen der Grimme-Preis gekürte Kurzfilm „Masel Tov Cocktail“ gezeigt und anschließend mit den Schülern diskutiert. Als Diskussions-Stargast war Arkadiy Khate, einer der Regisseure des Film anwesend um Frage der Schüler zu beantworten. Dieses Projekt „School & Cinema“ gewann 2021 den 2. Platz beim Cottbuser Toleranzpreis und soll auch in den nächsten Jahren weitergeführt werden. Fernab von Filmen gab es auch politisches und so lud der Bürgerverein e.V. Schmellwitz am Freitag-Nachmittag zum Bürgerdialog mit dem Oberbürgermeister." Quelle: www.open-air-kinonaechte.de/kinonaechte-2021 | Stand: 28.02.2023 - 2021-12-11 12-25-14
Aufnahme-Datum: 11.12.2021 Aufnahme-Ort: Am Amtsteich | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLmK) Ortsteil: Mitte Adresse: Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_mitte #cottbus_am_amtsteich #cottbus_amtsteich #cottbus_uferstrasse #cottbus_museum #cottbus_dieselkraftwerk #cottbus_blmk #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_banner #cottbus_text #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_schornstein #cottbus_fassade #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst | Dieselkraftwerk Cottbus ist ein Kunstmuseum in der brandenburgischen Stadt Cottbus und das einzige Museum für zeitgenössische Kunst des Landes Brandenburg. Es befindet sich in einem ehemaligen Kraftwerksgebäude östlich der Altstadt im Goethepark. Das Dieselkraftwerk wurde als Umspannwerk und Spitzenlastkraftwerk 1927 gebaut und ging am 1. April 1928 in Betrieb. Konzipiert wurde die Anlage von Werner Issel (Berlin), der im Laufe seiner Schaffenszeit über 60 Kraftwerke entworfen hat, von denen einige exemplarisch für die Kraftwerksarchitektur der 1920er Jahre stehen." Quelle: https://de.wikipedia.org Stand: 15.02.2023 - 2023-01-29 15-35-46
Aufnahme-Datum: 29.01.2023 Aufnahme-Ort: Leipziger Straße / Platz der Freundschaft / Liebenwerdaer Straße | Umbau/Neubau Hochhaus Leipziger Str. 12 Ortsteil: Spremberger Vorstadt Adresse: Leipziger Straße 12, 03048 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_spremberger_vorstadt #cottbus_leipziger_strasse #cottbus_platz_der_freundschaft #cottbus_liebenwerdaer_strasse #cottbus_baustelle #cottbus_hochhaus #cottbus_plattenbau #cottbus_drohnenfoto #cottbus_kran #cottbus_kreuzung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Seniorenwohnen in Cottbus - LEONWERT saniert derzeit ein 14-stöckigen Bestandsgebäude zu einem Wohnhaus mit rund 58 Apartments und 3 Maisonette-Wohnungen sowie einer Bruttogeschossfläche von rund 5.870 m². Direkt gegenüber entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit 3 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die Bruttogeschossfläche des Neubaus beträgt ca. 3.360,70 m². Für sämtliche Mietflächen sind bereits Mietverträge mit der LIONCARE Wohnen und Pflege GmbH abgeschlossen, welche im Jahr 2021 aus dem etablierten Pflegedienst Gemeinschaftswerk Wohnen und Pflege GmbH hervorging. Dieses Unternehmen begleitet im Havelland und in der Landeshauptstadt Potsdam sehr erfolgreich seit 1990 ältere Menschen mit Pflegebedarf und beschäftigt derzeit mehr als 700 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter. Im Erdgeschoss des Neubaus wird die LIONCARE Wohnen und Pflege GmbH eine Sozialstation sowie eine Tagespflege und Begegnungsstätte betreiben. Im 1. und 2. OG entstehen 19 Service-Apartments sowie zwei Wohngemeinschaften für jeweils bis zu 10 Personen. In dem sanierten Hochhaus werden analog zum Neubau Apartments mit einem Service speziell abgestimmt auf Senioren angeboten. Quelle: https://www.leonwert.de/de/aktuelle-projekte/cottbus | Stand: 13.02.2023 - 2023-01-29 15-10-32
Aufnahme-Datum: 29.01.2023 Aufnahme-Ort: Madlower Hauptstraße / Gelsenkirchener Allee | Ehemalige Eisdiele "Eis-Böttcher" (Inh. Karl Böttcher) Ortsteil: Madlow Adresse: Madlower Hauptstr. 27, 03050 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_madlow #cottbus_madlower_hauptstrasse #cottbus_gelsenkirchener_allee #cottbus_kreuzung #cottbus_lost_place #cottbus_logo #cottbus_schild #cottbus_text #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2023-01-08 10-53-28
Aufnahme-Datum: 08.01.2023 Aufnahme-Ort: Straße der Jugend / Bürgerstraße (l.) / Feigestraße (r.) | Winterpause auf der Baustelle Str. der Jugend bis zur Kreuzung Brandenburger Platz/Karl-Liebknecht-Str. Ortsteil: Mitte #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_mitte #cottbus_strasse_der_jugend #cottbus_bürgerstrasse #cottbus_feigestrasse #cottbus_drohnenfoto #cottbus_blick_von_oben #cottbus_baustelle #cottbus_absperrung #cottbus_kreuzung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "550.000 Euro für 300 Meter Straße - Die Straße der Jugend wird bis zum Mai 2023 auf einer Länge von gut 300 Metern erneuert. In dem Zuge wird unterirdisch eine Menge neu geordnet. In der schmalen Straße werden neue Regen- und Trinkwasserrohre verlegt. Dazu kommen Gasleitungen und Glasfaserkabel für ein schnelles Internet sowie Telekom-Leitungen, Kabel für die Straßenbeleuchtung und die Ampeln. Darüber hinaus werden die Gleise der Straßenbahn erneuert. Es gibt eine neue Fahrbahn und neue Gehwege. Und Radfahrer werden künftig noch lieber durch die Straße der Jugend sausen, wenn sie eigene Wege haben. Die Kosten für den Ausbau der Straße belaufen nach bisherigen Planungen auf 550.000 Euro. Alle Bus- und Bahnlinien von Cottbusverkehr werden derzeit über die Bahnhofstraße geleitet." Quelle: Lausitzer Rundschau vom 26.10.2022 - 2022-08-10 16-46-36
Aufnahme-Datum: 10.08.2022 Aufnahme-Ort: Straße der Jugend / Bautzener Straße | Wandbild des Cottbuser Künstlers Dirk Hiekel Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_august_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_strasse_der_jugend #cottbus_bautzener_strasse #cottbus_kreuzung #cottbus_blick_von_oben #cottbus_wandbild #cottbus_kunst #cottbus_graffiti #cottbus_glad_house #cottbus_litfasssäule #cottbus_text #cottbus_werbung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2012-12-08 08-52-06
Aufnahme-Datum: 08.12.2012 Aufnahme-Ort: Thiemstraße / Welzower Straße / Saarbrücker Straße / Sachsendorfer Wiesen | Wohngebäude ("Würfelhäuser") Welzower Str. 35 (r.) - 38 | Blick vom Hochhaus Thiemstr. 71 | Sachsendorfer Wasserturm (am Horizont) Ortsteil: Spremberger Vorstadt / Sachsendorf #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2012 #cottbus_2012 #cottbus_spremberger_vorstadt #cottbus_sachsendorf #cottbus_thiemstrasse #cottbus_welzower_strasse #cottbus_saarbrücker_strasse #cottbus_sachsendorfer_wiesen #cottbus_blick_von_oben #cottbus_plattenbau #cottbus_kreuzung #cottbus_turm #cottbus_wasserturm #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2023-01-03 11-53-48
Aufnahme-Datum: 03.01.2023 Aufnahme-Ort: Wilhelm-Külz-Straße / Waisenstraße / Karl-Liebknecht-Straße / Friedrich-Engels-Straße | DB - Bahnwerk (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) | Neubau ICE-Wartungshalle 1 (r.m.) Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_ströbitz #cottbus_wilhelm_külz_strasse #cottbus_karl_liebknecht_strasse #cottbus_waisenstraße #cottbus_friedrich_engels_strasse #cottbus_kreuzung #cottbus_drohnenfoto #cottbus_blick_von_oben #cottbus_firma #cottbus_bahngelände #cottbus_baustelle #cottbus_viehmarkt #cottbus_plattenbau #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #boomtowncottbus - 2022-05-09 19-52-42
Aufnahme-Datum: 09.05.2022 Aufnahme-Ort: Briesmannstraße / Brandenburger Platz | Wohngebäude Briesmannstr. 2 - 3 Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_mai_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_briesmannstrasse #cottbus_brandenburger_platz #cottbus_blick_von_oben #cottbus_blick_vom_spremberger_turm #cottbus_fassade #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Die erste Fabrik wurde zwischen 1890 und 1891 im Auftrag des Maschinenfabrikanten Viktor Sterz errichtet. 1900 erwarb Otto Enke die Immobilie und gründete hier eine Geschäftsbücherfabrik mit Großbuchbinderei und Druckerei. Erstmals wurde der ursprüngliche Fabrikbau auf der Südseite 1908 durch ein Eckgebäude erweitert, das bis zum Ostrower Platz reicht. 1919 kaufte Otto Enke einen Teil des nördlich angrenzenden Geländes von dem Tuchfabrikanten Robert Förster, das er 1922/1923 bebauen ließ. 1924 wurde das Fabrikgebäude um sieben Achsen erweitert. Um 1920 nutzte die Lausitzer Landeszeitung Teile der Fabrikgebäude als Druckerei sowie als Verlagshaus. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte 1945 eine Demontage der Ausstattung der Geschäftsbücherfabrik im Rahmen der Reparationsleistungen. Zu DDR-Zeiten wurden die Gebäude von der Firma Starkstromanlagenbau (VEM) und ab 1986 Automatisierungsanlagen Cottbus genutzt. Nach der Wende wurden die Gebäude modernisiert. Später, nach Rückübertragung, kam es ab Anfang der 90er Jahre zum Leerstand und die Fabrikgebäude verfielen. Immer noch unsaniert, stehen die Gebäude heute leer. Neue Verwendungskonzepte, erstellt von der Eigentümerstandortgemeinschaft Ostrow (ESG), werden zurzeit geprüft. Mit neuem Konzept wurden bereits 2016 erste Wohnungen im Komplex von einem Privatinvestor fertiggestellt und 2017 wird der Ausbau der ehemaligen Fabrik weitergeführt." Quelle: https://de.wikipe - 2021-08-12 15-34-17
Aufnahme-Datum: 12.08.2021 Aufnahme-Ort: Taubenstraße / Rudolf-Breitscheid-Straße | Spremberger Turm Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_august_2021 #cottbus_2021 #cottbus_mitte #cottbus_taubenstrasse #cottbus_rudolf_breitscheid_strasse #cottbus_spremberger_turm #cottbus_blick_von_oben #cottbus_turm #cottbus_uhr #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2022-12-03 19-32-50
Aufnahme-Datum: 03.12.2022 Aufnahme-Ort: Lutherkirche Ortsteil: Spremberger Vorstadt Adresse: Thiemstraße 27, 03050 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2022 #cottbus_2022 #cottbus_spremberger_vorstadt #cottbus_kirche #cottbus_lutherkirche #cottbus_innenraum #cottbus_blick_von_oben #cottbus_veranstaltung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2022-05-14 17-24-15
Aufnahme-Datum: 14.05.2022 Aufnahme-Ort: Ewald-Haase-Straße (l.) / Bonnaskenplatz (u.) / Amalienstraße (m.o.) / Karlstraße (r.) | Bauprojekt der Wohnungsbaugenossenschaft "eG Wohnen 1902": Neubau von 53 Wohnungen an der Ecke Amalienstraße / Ewald-Haase-Straße Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_mai_2022 #cottbus_2022 #cottbus_schmellwitz #cottbus_ewald_haase_strasse #cottbus_amalienstrasse #cottbus_karlstrasse #cottbus_bonnaskenplatz #cottbus_baustelle #cottbus_kran #cottbus_kreuzung #cottbus_drohenfoto #cottbus_blick_von_oben #cottbus_litfasssäule #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz www.magazin.eg-wohnen.de/tag/amalienstrasse - 2022-09-23 19-26-25
Aufnahme-Datum: 23.09.2022 Aufnahme-Ort: Siemens-Halske-Ring / Konrad-Wachsmann-Allee (l.) Universitätsstraße (r.) | Startblock B2 - Gründungszentrum (www.startblock-b2.de) | Eröffnungsfeier der COLab-Werkstätten (CreativeOpenLab | www.colabcottbus.de) im Rahmen der STARTPARADE Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_september_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_siemens_halske_ring #cottbus_universitätsstrasse #cottbus_papitzer_strasse #cottbus_kreuzung #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_gründerzentrum #cottbus_veranstaltung #cottbus_btu #cottbus_universität #cottbus_ikmz #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg "Eröffnung der modernen COLab-Werkstätten im Rahmen der STARTPARADE - Die Lausitz steckt in einem fundamentalen Wandel und erfindet sich völlig neu. Um genau diesen Erfindungsgeist zu fördern, lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Freitag, 23. September 2022, ab 18 Uhr zur großen STARTPARADE. Dann öffnen die hochmodernen Werkstätten des CreativeOpenLab (COLab) ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit, die sich ein Bild davon machen kann, wie an High Tech-Großgeräten und in umfangreich ausgestatteten Holz- und Metallwerkstätten aus Ideen Prototypen werden. Mit Know-how und Spitzentechnologie im Wert von mehr als zwei Millionen Euro will das COLab als Ideenkatalysator fungieren und einen offenen Raum zum Ausprobieren, Austauschen und Weiterentwickeln bieten. Die fünf neuen Werkstätten (Holz-, Metall-, Blech-, CNC-, Faserverbund- und Elektrowerkstatt) erweitern nun diesen Raum und damit auch die Fülle an innovativen Möglichkeiten – nach dem Motto: Ihr habt die Idee, wir haben die Technik." Quelle: Pressinformation vom 21.09.2022 | gekürzt