Home / ANSICHTSKARTEN 31

- AK - Cottbus - Pädagogische Akademie
Cottbus - Schmellwitz | Sielower Straße / Pädagogische Akademie ANSICHTSKARTE Aufnahme-Datum: Unbekannt / vermutlich 1931 Gelaufen: 06.03.1939 Karten-Art: Fotopostkarte Verlag: "Verlag Cottbus" Aufnahme-Motiv: Schmellwitz | Sielower Straße Karten-Text (Vorderseite): Cottbus - Pädagogische Akademie Karten-Text (Rückseite): Verlag Cottbus | A.N C | 281 | 1931 #cottbus #chósebuz #cottbus_ansichtskarte #cottbus_postkarte #cottbus_schmellwitz #cottbus_sielower_strasse #cottbus_text #cottbus_blick_von_oben #cottbus_luftbild #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #ansichtskarte #postkarte #cottbuscity #lausitz #brandenburg Am 25. Juni 1910 wurde in der Sielower Straße ein neues Schulgebäude für eine Präparandenanstalt und ein Lehrerseminar eingeweiht. Zu diesem Gebäude gehörte auch eine Direktorenvilla und eine Turnhalle. 1925 wurde das Lehrerseminar geschlossen. Neu wurde 1930 die Pädagogische Akademie unter Peter Zylmann eröffnet, doch wegen der preußischen Sparpolitik bereits 1932 wieder geschlossen. Durch den NS-Staat wurde sie 1933 zur Hochschule für Lehrerbildung umbenannt und mit neuem Lehrpersonal versehen. Der Direktor war Max Momsen, ein Professor für „Körper- und Wehrerziehung“. Wegen des Zweiten Weltkrieges wurde sie 1939 erst stillgelegt, dann 1941 zur Lehrerbildungsanstalt abgestuft. Nach 1945 zog ein Pädagogisches Institut ein, um in der SBZ und DDR bis 1952 Neulehrer auszubilden. Heute ist im Gebäude das Niedersorbische Gymnasium untergebracht Quelle: Wikipedia (Stand: 02.03.2022) - Lungenheilstätte Kolkwitz bei Cottbus (gelaufen 1928)
ANSICHTSKARTE Aufnahme-Datum: Unbekannt Gelaufen: 1928 Karten-Art: Fotopostkarte Druck-Art: Lichtdruck Verlag: "Spreewaldverlag Otto Schökel, Cottbus" Aufnahme-Motiv: Lungenheilstätte Kolkwitz Karten-Text (Vorderseite): LUNGENHEILSTÄTTE KOLKWITZ bei Cottbus | WESTSEITE MIT LIEGEPAVILLON. Karten-Text (Rückseite): Spreewaldverlag Otto Schökel, Cottbus. Nr. 5. Eigene Aufnahme Informationen zur Lungenheilstätte: www.stadtmuseum-cottbus.de/cottbus-lexikon-detail/lungenheilstaette-kolkwitz.html (Stand 09.11.2021) #cottbus #chósebuz #cottbus_ansichtskarte #cottbus_postkarte #cottbus_medizin #cottbus_lungenheilstätte #cottbus_klinikum #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #ansichtskarte #postkarte #kolkwitz - Cottbus - Ströbitz | Sachsendorferstr.
ANSICHTSKARTE Aufnahme-Datum: Unbekannt Gelaufen: 1908 Karten-Art: Fotopostkarte Druck-Art: Lichtdruck Verlag: Unbekannt Aufnahme-Motiv: Ströbitz | Sachsendorfer Straße Karten-Text (Vorderseite): Ströbitz b. Cottbus Sachsendorferstr. Karten-Text (Rückseite): Postkarte #cottbus #chósebuz #cottbus_ansichtskarte #cottbus_postkarte #cottbus_ströbitz #cottbus_sachsendorfer_hauptstrasse #cottbus_text #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #ansichtskarte #postkarte - Ansichtskarte Litho Gruss aus Cottbus (Diakonissenhaus Salem / Kath. Schwesternhaus / Kreuzkirche)
Ansichtskarte Datum: 1906 Gelaufen: 14.06.1906 Karten-Art: Lithographie Verlag: "Postkartenversandhaus Otto Rechnitz Cottbus" Aufnahme-Motiv: Silhouette vom Stadtzentrum / Kath. Schwesternhaus / Diakonissenhaus "Salem" / Kreuzkirche Karten-Text (Vorderseite): Postkartenversandhaus Otto Rechnitz Cottbus Karten-Text (Rückseite): Postkarte | Weltpostverein | Carte Postale | Union postale universelle Ortsteil: Mitte / Schmellwitz / Spremberger Vorstadt #cottbus #chósebuz #cottbus_ansichtskarte #ansichtskarte #postkarte #cottbus_postkarte #cottbus_mitte #cottbus_schmellwitz #cottbus_spremberger_vorstadt #cottbus_lithographie #cottbus_strasse_der_jugend #cottbus_thiemstrasse #cottbus_altmarkt #cottbus_rathaus #cottbus_turm #cottbus_oberkirche #cottbus_kreuzkirche #cottbus_kirche #cottbus_diakonissenhaus_salem #cottbus_kathl._schwesternhaus #cottbus_medizin #cottbus_blick_von_oben #cottbus_silhouette #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus - COTTBUS - Dresdenerstrasse
ANSICHTSKARTE Aufnahme-Datum: Unbekannt Fotograf: Unbekannt Verlag: 5244. Mitteldeutscher Kunstverlag F. Heberlein Meerane i. Sa. / F2668 13 Aufnahme-Motiv: Dresdener Straße (seit 1945 "Straße der Jugend") / Marienstraße mit Blickrichtung zur Eisenbahnunterführung Karten-Text: "Cottbus Dresdenerstraße" Ortsteil: Mitte #cottbus #cottbus_ansichtskarte #ansichtskarte #postkarte #cottbus_mitte #cottbus_dresdener_strasse #cottbus_strasse_der_jugend #cottbus_marienstrasse #cottbus_blick_von_oben #cottbus_text #cottbus_unterführung #cotbus_brücke #cottbus_bahngelände #cottbus_handel #cottbus_litfasssäule #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus - Cottbus - Neujahrsgrüße 01. Januar 1900
Ansichtskarte Gelaufen: 01.01.1900 Künstler: unbekannt Art: Lithographie Verlag: "Verlag F. Bogula Nachf. E. Hundsdörfer, Cottbus" Motiv: Königliche höhere Webschule in der Webschulallee / Am Wall / Tuchfabriken Gustav Krüger Karten-Text (Vorderseite): Tuchfabriken Gustav Krüger | Cottbus 1. Januar 1900 | Zum Jahreswechsel erlaube ich mir, Ihnen meine herzlichsten Glückwünsche darzubringen mit der Bitte, dass Sie mir auch im neuen Jahre Ihr Wohlwollen bewahren. Freundschaftlichst grüsst Gustav Krüger. | Fernsprechruf No. 76 Ortsteil: Mitte / Schmellwitz #cottbus_ansichtskarte #ansichtskarte #postkarte #cottbus_lithographie #lithographie #cottbus_silhouette #cottbus_spremberger_turm #cottbus_turm #cottbus_silhouetee #cottbus_skyline #cottbus_am_wall #cottbus_webschulallee #cottbus_firma #cottbus_fabrik #cottbus_schornstein #cottbus_sorbisch #cottbus_tracht #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus "...Moritz Kittel errichtete 1852 nach geringeren Anfängen zwischen Spree und Zimmerstraße (gegenüber der Fabrik Gebr. Lutze) eine Tuchfabrik mit Dampfmaschine mit einer Leistung von 5 PS. Er arbeitete mit seinem späteren Teilhaber, dem Kaufmann Otto Serno, zusammen. Da nach kurzer Zeit bereits die Auslastung der Anlage erreicht war, wurde eine mit größerer Dampfkraft betriebene mehrgeschossige Fabrik erbaut. Otto Serno trat 1870 aus dem Verbund aus, die Fabrik wurde an den Fabrikanten Gustav Krüger verkauft, der sie betrieb bis seine Erben das gesamte Anwesen zu gleichen Teilen an den Tuchfabrikanten Paul Franke und den Spinnereifabrikanten Gustav Otto verkauften. Bereits um 1930 wurde der gesamte Fabrikkomplex durch die nachfolgenden Besitzer aufgrund der schlechten Auslastung abgetragen und eine Parkanlage angelegt. Noch heute sind Teile des Parks erhalten, auf dem das Gebäude der ehemaligen Landeszentralbank sowie Stadtvillen entstanden sin - Cottbus - Partie am Spremberger Turm (1926) (Ansichtskarte)
Ansichtskarte Aufnahme-Datum: 1926 Gelaufen: nein Fotograf: F. Unger Verlag: "Verlag Cottbus" Aufnahme-Motiv: Spremberger Turm / Kaiser-Wilhelm-Platz Karten-Text (Vorderseite): "Cottbus - Partie am Spremberger Turm" | No. 9181 Karten-Text (Rückseite): Phot. F. Unger, Cottbus | Verlag Cottbus | A.N.C. 155 1926 Ortsteil: Mitte - Cottbus - Königsplatz gelaufen 1905 (Ansichtskarte)
Ansichtskarte Aufnahme-Datum: Unbekannt Gelaufen: 20.10.1905 Fotograf: Unbekannt Verlag: "Hermann Striemann" Aufnahme-Motiv: Königsplatz Karten-Text: "Cottbus / Königsplatz / Hermann Striemann, Kunstverlag, Cottbus No. 13" Ortsteil: Mitte Infos zum Platz: www.lr-online.de/lausitz/cottbus/cottbus-frueher-und-heute-der-koenigsplatz-mit-dem-enkebrunnen-38106244.html - Cottbus - Oberkirchplatz (ca. 1908) (Ansichtskarte)
Aufnahme-Datum: Unbekannt, ca. 1908 Fotograf: Unbekannt Verlag: "No. 3754 Mitteldeutsche Kunstanstalt Gebr. Heberlein, Zwickau, Sa." Aufnahme-Motiv: Oberkirchplatz Karten-Text: ohne Ortsteil: Mitte - Ansichtskarte
Aufnahme-Datum: Unbekannt, vermutl. 1990 - 1992 Fotograf: Unbekannt Verlag: Schöning & Co. + Gebr. Schmitt Aufnahme-Motiv: Altmarkt / Bürgerhäuser am Altmarkt / Klosterkirche / Schloß Branitz Karten-Text: "Grüße aus Cottbus" Ortsteil: Mitte / Sandow #cottbus #cottbus_mitte #cottbus_sandow #cottbus_altmarkt #cottbus_klosterkirche #cottbus_klosterstrasse #cottbus_text #cottbus_kirche #cotbus_turm #cottbus_ansichtskarte COTTBUS 1. Altmarkt 2. Bürgerhäuser am Altmarkt 3. Klosterkirche 4. Schloß Branitz Herst. und Verlag Schöning & Co. + Gebr. Schmitt | Cott 37 23506 Lübeck | Postfach 1710 | Telefon (0451) 310 310 0 | Fax 3 52 83 Deutschland ist schön - wir zeigen es ! - 1955 Cottbus - Spremberger Straße (Ansichtskarte)
Aufnahme-Datum: ca. 1955 Fotograf: Unbekannt Verlag: VEB VOLKSKUNSTVERLAG REICHENBACH i.V. / III/18/74 - 16/6/55 A246 55 - DDR Aufnahme-Motiv: Ansichtskarte / Spremberger Straße ; "KONSUM - Kaufhaus" ; Schlosskirche ; Bannertext: "Das Bündnis zwischen Konsum und werktätigen Bauern fördert unsere Planerfüllung" - 1942 Cottbus - Denkmal der Nationalen Erhebung (Ansichtskarte)
- Funkerkaserne, Verlag Alfred Nitschke, Cottbus (Ansichtskarte)
- 1934 Denkmal der nationalen Erhebung (Ansichtskarte)
Denkmal der nationalen Erhebung - 1917 Cottbus - 52er Maschinengewehr-Abteilung (Friedrich-Engels-Straße) (Ansichtskarte)