Home / Tag COTTBUS-STADTBILDER 564

- 2022-09-07 18-17-48
Aufnahme-Datum: 07.09.2022 Aufnahme-Ort: Altmarkt / Altes Stadthaus | Wahlforum der "Lausitzer Rundschau" zur Oberbürgermeisterwahl am 11.09.2022 Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_september_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_altmarkt #cottbus_stadthaus #cottbus_veranstaltung #cottbus_banner #cottbus_bilder #cottbus_innenansicht #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz Kandidaten zur Cottbuser Oberbürgermeisterwahl 2022 Lars Schieske (AfD) Thomas Bergner (CDU) Tobias Schick (SPD) Sven Benken (Unser Cottbus) Felix Sicker (FDP) Lysann Kobbe (Die Basis) Johann Staudinger (Einzelkandidat) - 2022-11-03 18-37-11
Aufnahme-Datum: 03.11.2022 Aufnahme-Ort: Branitzer Park / Branitzer Schloss | Übergabe eines sogenannten verlorenen Ortes - hier "Kandelaber des Venusbeets im Pleasureground vor dem Schloss" Ortsteil: Sandow #cottbus #chósebuz #cottbus_november_2022 #cottbus_2022 #cottbus_sandow #cottbus_branitzer_park #cottbus_branitzer_schloss #cottbus_veranstaltung #cottbus_fahne #cottbus_nachtbild #cottbus_kunst #cottbus_skulptur #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz Das Venusbeet im Cottbuser Branitzer Park wird am Donnerstag, 03.11.2022 erstmals im Licht der Kandelaber erstrahlen. Der neue Hingucker im Pleasureground wurde von der Stiftung und dem Verein „Fürst Pückler in Branitz e. V.“ finanziert. Wie die Stiftung mitteilte, waren die Kandelaber Pücklers Idee. Die acht mobilen Kandelaberaufsätze wurden allerdings um 1900 beschädigt und verschwanden in den Kriegswirren 1945. Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz teilte dazu mit: Anlässlich des 237. Geburtstages des Fürsten Hermann von Pückler, am 30. Oktober 2022, findet die gemeinsame Feier von Stiftung und Verein „Fürst Pückler in Branitz e. V.“ am Donnerstag, dem 3. November 2022, 17 Uhr Besucherzentrum in der Gutsökonomie Branitz, Großer Saal statt. An diesem Tag wird traditionell ein verlorener Ort wieder sichtbar gemacht. In diesem Jahr werden es die strahlenden und leuchtenden Kandelaber des Venusbeets im Pleasureground sein, die der Verein „Fürst Pückler in Branitz e.V.“ finanzierte. Dr. Martina Münch, Vorsitzende des Vereins: „Das Venusbeet strahlt nach fast 100 Jahren wieder. Damit hat der rund 300 Mitglieder starke Verein abermals bewiesen, dass dieser starke Bürgerverein dem Branitzer Park verlorene Orte zurückzugeben vermag.“ Die Kandelaber waren Pücklers Idee und Entwurf und entstanden in mehreren Schritten bis ca. 1865 zum Venusbeet direkt vor dem Schloss. Nur zu besonderen Anlässen wurden diese aufgesetzt und entzündet, so zum Besuch der Königin Augusta. Die acht mobilen Kandelaberaufsätze mit tulpenförmigen Leuchtern aus farbigem Glas waren um 1900 bereits beschädigt und verschwanden in den Kriegswirren 1945. Die dreiarmigen Leuchter wurden nun anhand grafischer Vorlagen von Bildhauer Stefan Zimmermann rekonstruiert und in der Kunstgießerei Gebr. Ihle in Bronze gegossen. Sie komplettieren das bis Januar 2022 wiederhergestellte Venusbeet. Quelle: Presseveröffentlichung der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz - 2022-10-22 18-38-36
Aufnahme-Datum: 22.10.2022 Aufnahme-Ort: Karl-Liebknecht-Straße / Sonderfassadenbeleuchtung aus Anlass der Premiere der Oper "La Bohème" am Staatstheater Cottbus am 22. Oktober 2022 Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_karl_liebknecht_strasse #cottbus_theater #cottbus_staatstheater #cottbus_veranstaltung #cottbus_text #cottbus_kunst #cottbus_wandbild #cottbus_logo #cottbus_nachtbild #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2022-10-31 10-56-01
Aufnahme-Datum: 31.10.2022 Aufnahme-Ort: Fußgänger-/Fahrrad-Unterführung zwischen der Muskauer Straße und Am Eliaspark / Blick in Richtung Muskauer Str. | Neu gestaltetes Graffiti Ortsteil: Sandow #cottbus #chósebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_sandow #cottbus_unterführung #cottbus_muskauer_strasse #cottbus_wand #cottbus_wandbild #cottbus_graffiti #cottbus_parkbahn #cottbus_pyramide #cottbus_logo #cottbus_text #cottbus_geländer #cottbus_herbst #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #graffiti - 2022-10-26 15-46-25
Aufnahme-Datum: 26.10.2022 Aufnahme-Ort: Lobedanstraße / Parzellenstraße / Blechenstraße | Ehemalige Gaststätte "Billy`s ECKCHEN" Ortsteil: Mitte Adresse: Parzellenstraße 8, 03046 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_lobedanstrasse #cottbus_parzellenstrasse #cottbus_blechenstraße #cottbus_lost_place #cottbus_gastronomie #cottbus_plakat #cottbus_text #cottbus_kreuzung #cottbus_werbung #cottbus_schild #cottbus_tür #cottbus_herbst #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2022-10-21 12-38-52
Aufnahme-Datum: 21.10.2022 Aufnahme-Ort: Münzstraße / Münzturm | Sanierungsarbeiten an der Stadtmauer Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_münzstrasse #cottbus_stadtmauer #cottbus_baustelle #cottbus_absperrung #cottbus_zaun #cottbus_turm #cottbus_münzturm #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg "Sanierungsarbeiten an Cottbuser Stadtmauer An der Cottbuser Stadtmauer haben Sanierungsarbeiten begonnen, zunächst in der Münzstraße und am Münzturm. Das ist der erste von mehreren Bauabschnitten. Dafür stehen zunächst ca. 100.000 Euro zur Verfügung, je zur Hälfte aus Fördermittel des Denkmalschutz-Programmes des Bundes sowie aus Haushaltsmitteln der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Der Sanierung ging eine Gesamtbegutachtung sämtlicher Abschnitte der Stadtmauer im Jahr 2019 durch ein Sachverständigen-Büro voraus. Dabei wurde der Ist-Zustand sowie eine Schadenskartierung angefertigt. Die Vorschläge des Sachverständigen sind nunmehr die Grundlage für die jetzigen Arbeiten. Diese sind zudem mit den Denkmalbehörden der Stadt sowie des Landes Brandenburg abgestimmt. Die Baufirma hat jetzt mit dem Entfernen von defekten Steinen sowie dem Freilegen der Fugen begonnen, bevor es an die Reinigung der Maueroberfläche geht. Danach werden die fehlenden Steine ersetzt und die vorab freigelegten Fugen wieder fachgerecht geschlossen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum Jahresende abgeschlossen sein, wenn es die Witterung zulässt. Fördermittelanträge für weitere Bauabschnitte sind bereits gestellt. Einen genauen Zeitplan für die weiteren Arbeiten an der Stadtmauer gibt es jedoch noch nicht." Quelle: www.cottbus.de | 20.10.2022 - 2022-10-21 12-42-32
Aufnahme-Datum: 21.10.2022 Aufnahme-Ort: Sandower Straße (l.) / Oberkirchplatz / "Oberkirche St. Nikolai" Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_sandower_strasse #cottbus_oberkirchplatz #cottbus_kirche #cottbus_oberkirche #cottbus_plakat #cottbus_litfasssäule #cottbus_text #cottbus_kreuzung #cottbus_parkplatz #cottbus_herbst #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2022-10-24 12-21-50
Aufnahme-Datum: 24.10.2022 Aufnahme-Ort: Nordring / Gerhart-Hauptmann-Straße | Werbebanner für das 32. FilmFestival Cottbus (FFC) vom 08. - 13. November 2022 (www.filmfestivalcottbus.de) Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_schmellwitz #cottbus_gerhart_hauptmann_strasse #cottbus_nordring #cottbus_kreuzung #cottbus_banner #cottbus_filmfestival #cottbus_text #cottbus_kreuzung #cottbus_herbst #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #filmfestivalcottbus #boomtowncottbus "Das FilmFestival Cottbus (FFC) ist eines der international führenden Festivals des osteuropäischen Films. Das 1991 gegründete Festival fokussiert sich auf Spielfilme aus den Nachfolgestaaten der ehemals sozialistischen Länder einschließlich aller Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion und ihren wirtschaftlich und kulturell eng verbundenen Nachbarländern Finnland, Griechenland und Türkei. Das FFC ist ein Zuschauerfestival und mit dem Koproduktionsmarkt connecting cottbus ein Branchentreffpunkt für das mittel‐ und osteuropäische Kino." Quelle: www.filmfestivalcottbus.de | Stand vom 25.10.2022 - 2022-05-14 17-24-15
Aufnahme-Datum: 14.05.2022 Aufnahme-Ort: Ewald-Haase-Straße (l.) / Bonnaskenplatz (u.) / Amalienstraße (m.o.) / Karlstraße (r.) | Bauprojekt der Wohnungsbaugenossenschaft "eG Wohnen 1902": Neubau von 53 Wohnungen an der Ecke Amalienstraße / Ewald-Haase-Straße Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_mai_2022 #cottbus_2022 #cottbus_schmellwitz #cottbus_ewald_haase_strasse #cottbus_amalienstrasse #cottbus_karlstrasse #cottbus_bonnaskenplatz #cottbus_baustelle #cottbus_kran #cottbus_kreuzung #cottbus_drohenfoto #cottbus_blick_von_oben #cottbus_litfasssäule #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz www.magazin.eg-wohnen.de/tag/amalienstrasse - 2022-10-01 14-56-03
Aufnahme-Datum: 01.10.2022 Aufnahme-Ort: Marktstraße / Neumarkt (.) | Gaststätten "Ristorante Roma by Jimmy" (r.) (www.roma-cottbus.de) / "Burgerbüro Cottbus" (.h.) (www.redo-burgerbuero.de) Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_marktstrasse #cottbus_neumarkt #cottbus_gastronomie #cottbus_regen #cottbus_text #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg - 2022-10-01 17-02-36
Aufnahme-Datum: 01.10.2022 Aufnahme-Ort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße / Kreuzgasse | Umbau Gebäude Kreuzgasse 1 / Ankündigung der Schließung von "Rudi`s" am 28.10.2022 (Fachmarkt für Schulbedarf, Bürobedarf, Bastelbedarf, Haushaltswaren, Haushaltselektronik, Weihnachtsartikel) | Fa. SCHRÖTER-IMMOBILIEN (r.) Ortsteil: Mitte Adresse: Kreuzgasse 1, 03044 Cottbus Adresse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 19, 03044 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_friedrich_ludwig_jahn_strasse #cottbus_kreuzgasse #cottbus_schließung #cottbus_handel #cottbus_gewerbe #cottbus_text #cottbus_kreuzung #cottbus_baustelle #cottbus_abriss #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Neuer Firmensitz "Schröter-Immobilien" eröffnet Seit dem 08.11.2021 ist "Schröter-Immobilien" in seinen neuen Geschäftsräumen in der Kreuzgasse 12, über die Friedrich-Ludwig-Jahn Str.19 (ehemals AOK), zu erreichen." Quelle: www.das-musterhaus.de | Stand vom 07.10.2022 - 2022-09-23 19-26-25
Aufnahme-Datum: 23.09.2022 Aufnahme-Ort: Siemens-Halske-Ring / Konrad-Wachsmann-Allee (l.) Universitätsstraße (r.) | Startblock B2 - Gründungszentrum (www.startblock-b2.de) | Eröffnungsfeier der COLab-Werkstätten (CreativeOpenLab | www.colabcottbus.de) im Rahmen der STARTPARADE Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_september_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_siemens_halske_ring #cottbus_universitätsstrasse #cottbus_papitzer_strasse #cottbus_kreuzung #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_gründerzentrum #cottbus_veranstaltung #cottbus_btu #cottbus_universität #cottbus_ikmz #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg "Eröffnung der modernen COLab-Werkstätten im Rahmen der STARTPARADE - Die Lausitz steckt in einem fundamentalen Wandel und erfindet sich völlig neu. Um genau diesen Erfindungsgeist zu fördern, lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Freitag, 23. September 2022, ab 18 Uhr zur großen STARTPARADE. Dann öffnen die hochmodernen Werkstätten des CreativeOpenLab (COLab) ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit, die sich ein Bild davon machen kann, wie an High Tech-Großgeräten und in umfangreich ausgestatteten Holz- und Metallwerkstätten aus Ideen Prototypen werden. Mit Know-how und Spitzentechnologie im Wert von mehr als zwei Millionen Euro will das COLab als Ideenkatalysator fungieren und einen offenen Raum zum Ausprobieren, Austauschen und Weiterentwickeln bieten. Die fünf neuen Werkstätten (Holz-, Metall-, Blech-, CNC-, Faserverbund- und Elektrowerkstatt) erweitern nun diesen Raum und damit auch die Fülle an innovativen Möglichkeiten – nach dem Motto: Ihr habt die Idee, wir haben die Technik." Quelle: Pressinformation vom 21.09.2022 | gekürzt - 2022-10-01 15-24-35
Aufnahme-Datum: 01.10.2022 Aufnahme-Ort: Spremberger Straße / HAFENBÜRO - Hauptzentrale der OSTSEEIMMO & Co (APEX | Immobilien am Cottbuser Ostsee und Umland) | www.hafenbuero-cottbus.de Ortsteil: Mitte Adresse: Spremberger Str. 1, 03046 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_spremberger_strasse #cottbus_hafenbüro #cottbus_gewerbe #cottbus_text #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg - 2022-09-14 11-51-33
Aufnahme-Datum: 14.09.2022 Aufnahme-Ort: Oberkirchplatz / Klosterstraße (l.) / Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße (l.) / Sandower Straße | Glockenaushub an der Oberkirche St. Nikolai Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_september_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_oberkirchplatz #cottbus_sandower_strasse #cottbus_friedrich_ludwig_jahn_strasse #cottbus_klosterstrasse #cottbus_kirche #cottbus_oberkirche #cottbus_gericht #cottbus_gerichtsberg #cottbus_schlossturm #cottbus_gerichtsturm #cottbus_uhr #cottbus_turm #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_baustelle #cottbus_abriss #cottbus_wendisches_viertel #cottbus_plattenbau #cottbus_parkplatz #cottbus_platz #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg "8. Presse- und Medieninformation der Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Cottbus über den Glockenaushub aus der Oberkirche St. Nikolai zu Cottbus. Das Glockenprojekt der Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Cottbus geht in sehr sichtbarer Weise einen weiteren Schritt. Seit dem 29. August finden massive Arbeiten in der Glockenstube der Oberkirche zur Demontage des alten Geläutes statt. Die „Lutherglocke“ (1926) und die beiden alten wertvollen Voillard-Glocken (1671) wurden demontiert und abgesetzt, die Glockentechnik wurde zurückgebaut und der Stahlglockenstuhl wurde in transportable Teile zerlegt. Nach Einbau der Verschiebebahn kommt es am 14. September 2022 mit ganztägigem großen Kraneinsatz zum Aushub der drei Glocken aus dem Turm der Oberkirche. Zudem werden Großteile des Glockenstuhles ausgehoben. Ab 17:00 feiert die Gemeinde der Oberkirche auf dem Oberkirchplatz einen Gottesdienst zur Glockenentwidmung und Verabschiedung. Die „Lutherglocke“ wird im liturgischen Rahmen mit drei letzten Hammerschlägen auf die trinitarische Formel entwidmet und stillgelegt, Nach dem Gottesdienst wird sie in der Oberkirche ausgestellt, bis sie einen Käufer gefunden hat. Die Voillard-Glocken werden im Gottesdienst mit Reisesegen versehen und noch in den Abendstunden verladen und auf ihren Transport nach Innsbruck zur Restaurierung geschickt. Die Kirchengemeinde lädt die Cottbuser und alle interessierten Bürger zu diesem besonderen Ereignis auf den Oberkirchplatz ein. Weiter bittet die Gemeinde die Cottbuser Bürger, Firmen und Institutionen um die Unterstützung des auch historisch sehr bedeutenden Glockenprojektes mit einer Spende. Jeder Beitrag ist eine Hilfe für das Ganze. Dr. Uwe Weise / geschäftsführender Pfarrer / Veröffentlicht am Samstag, 3. September 2022" - 2022-09-28 08-30-36
Aufnahme-Datum: 28.09.2022 Aufnahme-Ort: Wilhelm-Külz-Straße / Güterzufuhrstraße | Baustelle der Deutschen Bahn (www.db-neues-werk-cottbus.com) | ICE 4-Werk Cottbus Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_september_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_wilhelm_külz_strasse #cottbus_güterzufuhrstrasse #cottbus_baustelle #cottbus_kran #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_db_werk #cottbus_bahnhof #cottbus_hauptbahnhof #cottbus_bahngelände #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #boomtowncottbus "Grün und modern – so lauten die Pläne für das Projekt bei der Deutschen Bahn für die Werkserweiterung in Cottbus – das „Neue Werk Cottbus.“ Da der Verkehr auf der Schiene zunehmen wird, wächst auch die Fernverkehrsflotte der DB beständig – Cottbus hat eine hohe Bedeutung für den steigenden Instandhaltungsbedarf. Am Standort des traditionellen DB-Instandhaltungswerks in Cottbus wird ein neues, modernes Bahninstandhaltungswerk entstehen. Das Projekt beinhaltet den Neubau von zwei Instandhaltungshallen für elektrische Triebzüge für die schwere Instandhaltungsstufe des Hochgeschwindigkeitsverkehrs. Des Weiteren ist der Umbau der derzeitigen Kompakthalle für die Revision von Hybridlokomotiven geplant. Es werden etwa 1.200 Arbeitsplätze entstehen, davon ca. 100 Ausbildungsplätze – allesamt hochwertige Industriearbeitsplätze. Bereits in den 1870er Jahren wurde das Werk als „Königliche Hauptwerkstatt Kottbus“ gegründet. Seit damals wird hier an Lokomotiven und Wagen gearbeitet. Das neue Werk in Cottbus wird das größte Instandhaltungswerk im Gesamtgefüge der DB werden. Mit dem Projekt "Neues Werk Cottbus" wird zum einen die Mobilitätswende vorangebracht und zum anderen ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Neben den etablierten und bekannten Prozessen zur Umweltplanung liegt demnach ein wesentlicher Fokus des Projekts auf der ökologischen Nachhaltigkeit." Quelle: www.db-neues-werk-cottbus.com | Stand: 28.09.2022