Home / FOTOS / Stadtteil Sachsendorf 14

- 2012-12-08 08-52-06
Aufnahme-Datum: 08.12.2012 Aufnahme-Ort: Thiemstraße / Welzower Straße / Saarbrücker Straße / Sachsendorfer Wiesen | Wohngebäude ("Würfelhäuser") Welzower Str. 35 (r.) - 38 | Blick vom Hochhaus Thiemstr. 71 | Sachsendorfer Wasserturm (am Horizont) Ortsteil: Spremberger Vorstadt / Sachsendorf #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2012 #cottbus_2012 #cottbus_spremberger_vorstadt #cottbus_sachsendorf #cottbus_thiemstrasse #cottbus_welzower_strasse #cottbus_saarbrücker_strasse #cottbus_sachsendorfer_wiesen #cottbus_blick_von_oben #cottbus_plattenbau #cottbus_kreuzung #cottbus_turm #cottbus_wasserturm #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2022-02-06 12-10-04
Aufnahme-Datum: 06.02.2022 Aufnahme-Ort: Gelsenkirchener Allee / Thierbacher Straße | Gelsenkirchener Allee 19 - 21 (v.r.n.l.) / Hochhaus Thierbacher Straße 13/13A (h.) Aufgrund der farblichen Fassadengestaltung wird dieses Gebäude umgangssprachlich auch als "Blaues Wunder" bezeichnet. Ortsteil: Sachsendorf Adresse: Thierbacher Straße 20, 03048 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_februar_2022 #cottbus_2022 #cottbus_sachsendorf #cottbus_gelsenkirchener_Alle #cottbus_thierbacher_strasse #cottbus_handel #cottbus_hochhaus #cottbus_plattenbau #cottbus_text #cottbus_schild #cottbus_gewerbe #cottbus_schaufenster #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg - 2020-11-20 15-11-42
Aufnahme-Datum: 20.11.2020 Aufnahme-Ort: Eckgebäude Ernst-Bloch-Straße 7 (l.) / 8 Ortsteil: Sachsendorf #cottbus #chósebuz #cottbus_november_2020 #cottbus_2020 #cottbus_sachsendorf #cottbus_ernst_bloch_strasse #cottbus_fassade #cottbus_post #cottbus_plattenbau #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus - 2020-11-04 12-13-30
Aufnahme-Datum: 04.11.2020 Aufnahme-Ort: Uhlandstraße / Blick aus dem leergezogenen Wohngebäude Uhlandstraße 28 in Richtung Uhlandstraße 4 - 12 (Flacher Gebäudekomplex) / Kleiststraße / Theodor-Storm-Straße / Gelsenkirchener Allee / Dostojewskistraße | Hochaus Theodor-Storm-Str. 8 (m. / rote Fassade) #cottbus #chósebuz #cottbus_november_2020 #cottbus_2020 #cottbus_sachsendorf #cottbus_uhlandstrasse #cottbus_kleiststrasse #cottbus_gelsenkirchener_allee #cottbus_theodor_storm_strasse #cottbus_plattenbau #cottbus_lost_place #cottbus_hochhaus #cottbus_gastronomie #cottbus_blick_von_oben #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus - 2020-11-05 11-27-06
Aufnahme-Datum: 05.11.2020 Aufnahme-Ort: Uhlandstr. 36-39 (Abriss im Oktober 2020) / Uhlandstr. 28-35 (m.h.) - zum Abriss vorbereitet Ortsteil: Sachsendorf #cottbus #chósebuz #cottbus_november_2020 #cottbus_2020 #cottbus_sachsendorf #cottbus_uhlandstrasse #cottbus_plattenbau #cottbus_lost_place #cottbus_text #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus - 2020-11-04 12-30-03
Aufnahme-Datum: 04.11.2020 Aufnahme-Ort: Uhlandstraße / Uhlandstr. 7 und 8 (l.) / Uhlandstr. 28-35 (m.) | Uhlandstr. 36-39 (m.hinten Abriss im Oktober 2020) / Anne-Frank-Str. 36-41 (3.v.r.) / Fernmeldeturm Cottbus-Madlow (2.v.r.) / Würfelhaus Herderstr. 1 (r.) Ortsteil: Sachsendorf #cottbus #chósebuz #cottbus_november_2020 #cottbus_2020 #cottbus_sachsendorf #cottbus_uhlandstrasse #cottbus_herderstrasse #cottbus_anne_frank_strasse #cottbus_plattenbau #cottbus_lost_place #cottbus_text #cottbus_turm #cottbus_herbst #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus - 2020-11-03 11-52-07
Aufnahme-Datum: 03.11.2020 Aufnahme-Ort: Lipezker Straße / Sportgaststätte "Loki" am "Südstadion" (r. / ehemals "Stadion der Eisenbahner") / Hochhaus Turnstraße 1A / 1B (r.hinten) | Infobanner mit Bezug auf die aktuellen Corona-Maßnahmen Ortsteil: Sachsendorf #cottbus #chósebuz #cottbus_november_2020 #cottbus_2020 #cottbus_sachsendorf #cottbus_lipezker_strasse #cottbus_turnstrasse #cottbus_stadion #cottbus_banner #cottbus_text #cottbus_gastronomie #cottbus_plattenbau #cottbus_litfasssäule #cottbus_taxi #cottbus_zirkus #cottbus_hochhaus #cottbus_corona #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus - 2020-07-10 17-17-35
Aufnahme-Datum: 10.07.2020 Aufnahme-Ort: Turower Straße / Graffiti - Wandbild am Stromverteilerhaus auf dem Parkplatz am PENNY-Einkaufsmarkt / Künstler: Tobias Silber (FassadenKunst / www.tobiassilber.de) Ortsteil: Sachsendorf Adresse: Turower Str. 62, 03048 Cottbus #cottbus #chósebuz #2020 #cottbus_2020 #cottbus_juli_2020 #cottbus_sachsendorf #cottbus_turower_strasse #cottbus_einkaufsmarkt #cottbus_handel #cottbus_graffiti #cottbus_text #cottbus_wandbild #cottbus_kunst #cottbus_plattenbau #cottbus_parkplatz #mein_cottbus - 2020-09-01 11-05-41
Aufnahme-Datum: 01.09.2019 Aufnahme-Motiv: Uhlandstraße / Wandbild am Gebäude Uhlandstraße 39 / Text: "всегда вперед к победе" (Immer vorwärts zum Sieg bzw. "Auf dem Weg zum Sieg") / MVZ Gemeinschaftslabor Cottbus / Uhland-Apotheke (Uhlandstraße 53) (l.) Ortsteil: Sachsendorf Adresse: Uhlandstraße 39, 03050 Cottbus #cottbus #cottbus_sachsendorf #cottbus_uhlandstrasse #cottbus_plattenbau #cottbus_wandbild #cottbus_graffiti #cottbus_kunst #cottbus_text #cottbus_werbung #cottbus_plattenbau #cottbus_turm #cottbus_medizin #cottbus_apotheke #cottbus_fassade "GWC unterstützt Künstler bei Filmprojekt Marlene, eine alleinerziehende Mutter von 2 Kindern lebt in einer Plattenbausiedlung in Cottbus, am Rande der Stadt. Die Anfang 30-jährige hat ihren Alltag satt und steigt eines Nachts kurzerhand zu zwei völlig fremden Frauen ins Auto. Gemeinsam wollen sie eine Revolution starten und begeben sich auf einen wilden Wochenendtrip durch Ostdeutschland. Einige Szenen für diesen Film wurden letzten Freitag an einem GWC-Gebäude in der Uhlandstraße 39 gedreht. Die Häuserwand des Wohnhauses der GWC wurde künstlerisch bemalt und bot somit eine besondere Atmosphäre für die Dreharbeiten. Gerne war die GWC bereit das junge Filmteam mit der Bereitstellung der Location zu unterstützen. Die Idee zum Film entstand aufgrund einer studentischen Abschlussarbeit der Regisseurin Naira Cavero und wird von der Produktionsfirma Locolor umgesetzt. „Wut auf Kuba“ soll im Frühjahr 2021 veröffentlicht werden und danach im Kino laufen." Quelle: GWC (Facebook) vom 02.09.2020 https://www.facebook.com/cottbus.gwc/posts/2398997950404369 - 2018-11-15 14-49-17
Aufnahme-Datum: 15.11.2018 Aufnahme-Motiv: Gelsenkirchener Platz / Festzelt ; Wandgestaltung im Rahmen eines Workshops im Oktober 2018 mit MJ Kunst Mit Herz Ortsteil: Sachsendorf #cottbus #cottbus_sachsendorf #cottbus_gelsenkirchener_platz #cottbus_festzelt #cottbus_graffiti #cottbus_plattenbau #cottbus_hochhaus #cottbus_kunst #cottbus_wand #cottbus_wandbild - 2020-04-29 14-28-14
Aufnahme-Datum: 29.04.2020 Aufnahme-Motiv: Dresdener Straße / Hermann-Löns-Straße / Blick zum LEAG (bis 11.10.2016 Fa. VATTENFALL) - Verwaltungsgebäude (Vom-Stein-Straße 39, 03050 Cottbus / Bau 2003-2004) Ortsteil: Spremberger Vorstadt / Madlow / Sachsendorf #cottbus #cottbus_spremberger_vorstadt #cottbus_madlow #cottbus_sachsendorf #cottbus_dresdener_strasse #cottbus_hermann_löns_strasse #cottbus_kreuzung #cottbus_plattenbau #cottbus_hochhaus #cottbus_firma #cottbus_blick_von_oben - 2020-02-28 12-01-32
Aufnahme-Datum: 28.02.2020 Aufnahme-Motiv: Uhlandstraße 28 (r.) bis 38 (l.) / links im Bild: Ärztezentrum Uhlandstraße 53 / Freifläche: ehemals Uhlandstraße 13-21 Ortsteil: Sachsendorf #cottbus #cottbus_sachsendorf #cottbus_uhlandstrasse #cottbus_lost_place #cottbus_plattenbau - 2019-12-11 10-02-55
Aufnahme-Datum: 11.12.2019 Aufnahme-Motiv: Gaglower Landstraße / Neubau Feuerwehrgerätehaus der Stadt Cottbus als gemeinsames Gerätehaus der Ortsfeuerwehren Gallinchen, Groß Gaglow, Madlow und Kiekebusch Ortsteil: Sachsendorf Adresse: Gaglower Landstraße 13, 03050 Cottbus #cottbus #cottbus_sachsendorf #cottbus_gaglower_landstrasse #cottbus_feuerwehr #cottbus_text #cottbus_baustelle #cottbus_schild https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/76059/spatenstich-fuer-neues-geraetehaus-sued-der-cottbuser-feuerwehr-gesetzt.html "Bekanntmachung: Stadt Cottbus - Planungsleistung Neubau Feuerwehrgerätehaus Löschzug IV Cottbus Süd Fachplanung Planungsleistungen Fachplanung, Teil 4, Abschnitt 2 ALG 1-3, gemäß HOAI 2013. Sämtliche für die Planung notwendigen Leistungsbilder werden separat vergeben - keine Generalplanervergabe. Im Süden der Stadt soll ein gemeinsames Gerätehaus der Ortsfeuerwehren Gallinchen, Groß Gaglow, Madlow und Kiekebusch mit insgesamt 4 Stellplätzen errichtet werden. Die Gerätehäuser dieser Ortsfeuerwehren liegen örtlich relativ nah beieinander und überschneiden sich somit in der Abdeckung der Einsatzgebiete. Eine Zusammenfassung dieser Einheiten an einem neu entstehenden "Gerätehaus Süd" würde die Einsatzbereitschaft der FF stärken und die Arbeitsbedingungen sowie den Gesundheitsschutz der ehrenamtlich tätigen Kameradinnen und Kameraden entscheidend verbessern. Damit kann langfristig ein hohes leistungsstarkes Brandschutzniveau gehalten werden. Der Neubau soll an der Gaglower Landstraße entstehen. Er ist für alle Ortsfeuerwehren gut erreichbar und stellt aus taktischer Sicht das Optimum dar. Zu diesem Standort wurde durch Studenten der BTU Cottbus bereits im Jahr 2008 eine Studie für eine Feuerwache mit 4 Stellplätzen erstellt. Auf dieser Grundlage hat der Fachbereich Immobilien der Stadt Cottbus erweiternd eine detaillierte Standortuntersuchung erarbeitet. Diese Unterlagen bildeten die Grundlage für einen ersten Fördermittelantrag. Aufgrund der ersten grundsätzlichen Bestätigung des Antrags sind kurzfristig weitere Unterlagen entsprechend HOAI zu erarbeiten. Im Focus des Projektes steht vorrangig auch die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften, welche eindeutig zum Ausdruck bringen, dass bauliche Anlagen so eingerichtet und beschaffen sein müssen, dass Gefährdungen von Feuerwehrangehörigen vermieden werden. Ebenso müssen Feuerwehreinrichtungen sicher untergebracht, zu bewegen und zu entnehmen sein. Der Neubau ist auch aus Platzgründen erforderlich, da neue, erweiterte feuerwehrtechnische Ausrüstungen und Geräte untergebracht werden müssen. Es ist angedacht, das Dekon-Fahrzeug des Katastrophenschutzes hier zu stationieren. Des Weiteren fällt ein besonderes Augenmerk auf die Aus- und Weiterbildung der Kameraden. Die Schaffung geeigneter Räume für die Durchführung von Schulungen und Abhaltung von Versammlungen in einer feuerwehrtypischen Umgebung fördert das Engagement in erheblichem Maße. Die Schaffung ausreichender Parkmöglichkeiten ist ebenso zu berücksichtigen wie der direkte Zugang vom Parkplatz zum Feuerwehrhaus. Bei jeder Witterung und zu jeder Uhrzeit muss ein unfallfreies Erreichen ohne Unebenheiten und mit ausreichender Beleuchtung gewährleistet sein. Diese Anforderungen werden in die Geländegestaltung einfließen. Die Funktionalität des neuen Gerätehauses richtet sich vollumfänglich nach der DIN 14092 "Feuerwehrhäuser". Die hiermit ausgeschriebene Planungsleistung umfaßt die Leistungsphasen 1 bis 9 der gültigen HOAI. Der Auftrag beinhaltet zunächst die Leistungsphasen 2 bis 3. Der Abruf der Leistungsphasen 4 bis 9 wird optional vereinbart. Die Beauftragung erfolgt stufenweise in Abhängigkeit der finanziellen Sicherung. Im Rahmen der Planungen und Realisierung sind die entsprechenden Förderbedingungen der jeweiligen Förderprogramme zu berücksichtigen. Während der Planungsphase finden im ein- bis zweiwöchigen Turnus Planungsberatungen statt (bei Bedarf auch öfter), die Teilnahme wird vorausgesetzt. Zur Zeit der Realisierung findet mindestens eine Bauberatung wöchentlich statt. An spontanen kurzfristig einberufenen Beratungsrunden zur direkten Klärung von Fragestellungen auf der Baustelle in der Realisierungszeit ist die Teilnahme verpflichtend. Die Baustelle ist in der Realisierungsphase arbeitstäglich zu begehen. - Das Brandenburgische Vergabegesetz wird in der aktuellen Fassung angewendet. Erklärungen zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem brandenburgischen Vergabegesetz für Bewerber und Nachunternehmer werden im Rahmen der Angebotsabfrage abgefordert. - Geforderte Haftpflichtversicherung: Personenschäden mind. 2.000.000 EUR, sonstige Schäden mind. 500.000 EUR. Erfüllungsort:Leistungsort Postanschrift Gaglower Landstraße 4, 03050 Cottbus" - 2019-09-08 12-43-21
Aufnahme-Datum: 08.09.2019 Aufnahme-Motiv: Poznaner Straße / Lauchhammer Straße 6-9 (Plattenbau v.l.) Ortsteil: Sachsendorf Adresse: P8JC+57 Cottbus #cottbus #cottbus_sachsendorf #cottbus_poznaner_strasse #cottbus_lauchhammer #cottbus_lost_place #cottbus_graffiti #cottbus_text #cottbus_plattenbau