Home / FOTOS / Stadtteil Ströbitz 68

- 2023-01-03 11-52-17
Aufnahme-Datum: 03.01.2023 Aufnahme-Ort: Wilhelm-Külz-Straße / Friedrich-Engels-Straße / Güterzufuhrstraße | Baustelle DB-Bahnwerk Cottbus - Neubau einer zweigleisigen Instandhaltungshalle für die IC4 - Wartung (435 Meter lang, 25 Meter breit) Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_ströbitz #cottbus_wilhelm_külz_strasse #cottbus_güterzufuhrstrasse #cottbus_friedrich_engels_strasse #cottbus_baustelle #cottbus_db_bahnwerk #cottbus_bahngelände #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_viehmarkt #cottbus_platz #kraftwerk_jänschwalde #cottbus_ostsee #cottbus_kran #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Der erste komplette Wartungsdurchlauf für den ICE 4 in Cottbus wird in der zweigleisigen Halle ab 2024 durchgeführt. Die beiden Revisionsstufen IS 600 und IS 700 beinhalten Serviceaufträge zum Instandhalten von z.B. Türen, Scheibenwaschanlagen, Kupplungen, Lauf- und Triebdrehgestellen sowie Stromabnehmer, Radsätzen, Bremsen und des Zugbeeinflussungssystems." Quelle: www.db-neues-werk-cottbus.com | Stand: 05.04.2023 - 2023-04-27 13-25-23
Aufnahme-Datum: 27.04.2022 Aufnahme-Ort: Wilhelm-Külz-Straße / Baustelle DB-Bahnwerk / Abschlussarbeiten an der Gebäudehülle der ersten (von zwei geplanten) Instandhaltungshallen Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chóśebuz #cottbus_april_2023 #cottbus_2023 #cottbus_ströbitz #cottbus_wilhelm_külz_strasse #cottbus_baustelle #cottbus_db_bahnwerk #cottbus_kran #cottbus_haltestelle #cottbus_bus #cottbus_werbung #cottbus_schild #cottbus_text #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Errichtung und Ausstattung von zwei Instandhaltungshallen für elektrische Triebzüge in voller Länge für die schwere Instandhaltung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs. Das neue Werk in Cottbus wird das größte Instandhaltungswerk im Gesamtgefüge der "Deutschen Bahn"(DB) werden." Quelle: www.db-neues-werk-cottbus.com | Stand 28.04.2023 - 2023-04-23 13-18-51
Aufnahme-Datum: 23.04.2023 Aufnahme-Ort: Ströbitzer Hauptstraße / "Theaterscheune Ströbitz" - eine Spielstätte des Staatstheaters Cottbus Ortsteil: Ströbitz Adresse: Ströbitzer Hauptstraße 39, 03046 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_april_2023 #cottbus_2023 #cottbus_ströbitz #cottbus_ströbitzer_hauptstrasse #cottbus_wilhelm_nevoigt_strasse #cottbus_theater #cottbus_staatstheater #cottbus_kreuzung #cottbus_schild #cottbus_logo #cottbus_text #cottbus_kultur #cottbus_haltestelle #cottbus_post #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Der Saal der Theaterscheune ist mit 4er und 5er Tischen bestuhlt. (140 Plätze) Bei entsprechender Witterung kann vor Veranstaltungen der "Scheunengarten" genutzt werden. | Bis Mitte der 70er Jahren diente der „Palast“ — jetzt unter dem Namen „Beatschuppen“ — bekannten DDR-Rockbands als Bühne, danach wurde er dem städtischen Theater zur Nutzung übergeben. Während der Bauarbeiten am Großen Haus in den 80ern war der Gasthof Werkstatt und Kulissendepot; nach einer gründlichen Renovierung wurde er 1993 als `Theaterscheune` neu eröffnet. Die Musiktheater- und Schauspielproduktionen, die seitdem hier zur Premiere kamen, machten und machen sich das besondere Flair des Ortes zunutze; der Gasthofsaal ist in Architektur und Möblierung der neuen Theaterscheune bis heute gegenwärtig." "Von der Dorfschänke zum Sportpalast - Im Angerdorf Ströbitz war es - nach mittelalterlichem Recht - allein dem Dorfschulzen erlaubt, zur Kirmes und an kirchlichen Festtagen Bier auszuschenken. In der „Geschichte des früheren Kämmereidorfes Ströbitz" von 1938 wird berichtet, dass der Tuchmachermeister Nilse 1822 dennoch eine Schänke auf dem Gardyschen Bauerngut errichtete und „wegen unerlaubten Schänkens“ mit fünf Talern oder acht Tage Gefängnis bestraft wurde. Ähnlich erging es Johann Gottlieb Reichler, auf dessen Grundstück viele Jahre später dennoch eine Schänke stand, die heutige Theaterscheune. Ihr Wirt verlieh seinem Etablissement in den 1920ziger Jahren den Namen „Sportpalast‘; ein „Marketingschachzug“, um die ganz in der Nähe trainierenden Fußballer des SV Wacker 09 zu gewinnen." Quelle: www.staatstheater-cottbus.de/theater/spielstaetten/theaterscheune | Stand 24.04.2023 - 2023-03-28 12-55-22
Aufnahme-Datum: 28.03.2023 Aufnahme-Ort: Güterzufuhrstraße / Baustelle DB-Bahnwerk Cottbus - Neubau einer zweigleisigen Instandhaltungshalle für die IC4 - Wartung (435 Meter lang, 25 Meter breit) Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chóśebuz #cottbus_märz_2023 #cottbus_2023 #cottbus_ströbitz #cottbus_güterzufuhrstrasse #cottbus_baustelle #cottbus_db_bahnwerk #cottbus_schild #cottbus_text #cottbus_treppe #cottbus_müllentsorgung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Der erste komplette Wartungsdurchlauf für den ICE 4 in Cottbus wird in der zweigleisigen Halle ab 2024 durchgeführt. Die beiden Revisionsstufen IS 600 und IS 700 beinhalten Serviceaufträge zum Instandhalten von z.B. Türen, Scheibenwaschanlagen, Kupplungen, Lauf- und Triebdrehgestellen sowie Stromabnehmer, Radsätzen, Bremsen und des Zugbeeinflussungssystems." Quelle: www.db-neues-werk-cottbus.com | Stand: 05.04.2023 - 2023-01-21 14-11-31
Aufnahme-Datum: 21.01.2023 Aufnahme-Ort: Güterzufuhrstraße / Alte Segeltuchfabrik "Max Lehmann" Ortsteil: Ströbitz Adresse: Wilhelm-Külz-Straße 15, 03046 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_ströbitz #cottbus_güterzufuhrstrasse #cottbus_kunst #cottbus_graffiti #cottbus_schornstein #cottbus_wand #cottbus_text #cottbus_werbung #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2023-01-03 11-53-48
Aufnahme-Datum: 03.01.2023 Aufnahme-Ort: Wilhelm-Külz-Straße / Waisenstraße / Karl-Liebknecht-Straße / Friedrich-Engels-Straße | DB - Bahnwerk (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) | Neubau ICE-Wartungshalle 1 (r.m.) Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_ströbitz #cottbus_wilhelm_külz_strasse #cottbus_karl_liebknecht_strasse #cottbus_waisenstraße #cottbus_friedrich_engels_strasse #cottbus_kreuzung #cottbus_drohnenfoto #cottbus_blick_von_oben #cottbus_firma #cottbus_bahngelände #cottbus_baustelle #cottbus_viehmarkt #cottbus_plattenbau #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #boomtowncottbus - 2022-09-23 19-26-25
Aufnahme-Datum: 23.09.2022 Aufnahme-Ort: Siemens-Halske-Ring / Konrad-Wachsmann-Allee (l.) Universitätsstraße (r.) | Startblock B2 - Gründungszentrum (www.startblock-b2.de) | Eröffnungsfeier der COLab-Werkstätten (CreativeOpenLab | www.colabcottbus.de) im Rahmen der STARTPARADE Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_september_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_siemens_halske_ring #cottbus_universitätsstrasse #cottbus_papitzer_strasse #cottbus_kreuzung #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_gründerzentrum #cottbus_veranstaltung #cottbus_btu #cottbus_universität #cottbus_ikmz #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg "Eröffnung der modernen COLab-Werkstätten im Rahmen der STARTPARADE - Die Lausitz steckt in einem fundamentalen Wandel und erfindet sich völlig neu. Um genau diesen Erfindungsgeist zu fördern, lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Freitag, 23. September 2022, ab 18 Uhr zur großen STARTPARADE. Dann öffnen die hochmodernen Werkstätten des CreativeOpenLab (COLab) ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit, die sich ein Bild davon machen kann, wie an High Tech-Großgeräten und in umfangreich ausgestatteten Holz- und Metallwerkstätten aus Ideen Prototypen werden. Mit Know-how und Spitzentechnologie im Wert von mehr als zwei Millionen Euro will das COLab als Ideenkatalysator fungieren und einen offenen Raum zum Ausprobieren, Austauschen und Weiterentwickeln bieten. Die fünf neuen Werkstätten (Holz-, Metall-, Blech-, CNC-, Faserverbund- und Elektrowerkstatt) erweitern nun diesen Raum und damit auch die Fülle an innovativen Möglichkeiten – nach dem Motto: Ihr habt die Idee, wir haben die Technik." Quelle: Pressinformation vom 21.09.2022 | gekürzt - 2022-09-28 08-30-36
Aufnahme-Datum: 28.09.2022 Aufnahme-Ort: Wilhelm-Külz-Straße / Güterzufuhrstraße | Baustelle der Deutschen Bahn (www.db-neues-werk-cottbus.com) | ICE 4-Werk Cottbus Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_september_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_wilhelm_külz_strasse #cottbus_güterzufuhrstrasse #cottbus_baustelle #cottbus_kran #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_db_werk #cottbus_bahnhof #cottbus_hauptbahnhof #cottbus_bahngelände #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #boomtowncottbus "Grün und modern – so lauten die Pläne für das Projekt bei der Deutschen Bahn für die Werkserweiterung in Cottbus – das „Neue Werk Cottbus.“ Da der Verkehr auf der Schiene zunehmen wird, wächst auch die Fernverkehrsflotte der DB beständig – Cottbus hat eine hohe Bedeutung für den steigenden Instandhaltungsbedarf. Am Standort des traditionellen DB-Instandhaltungswerks in Cottbus wird ein neues, modernes Bahninstandhaltungswerk entstehen. Das Projekt beinhaltet den Neubau von zwei Instandhaltungshallen für elektrische Triebzüge für die schwere Instandhaltungsstufe des Hochgeschwindigkeitsverkehrs. Des Weiteren ist der Umbau der derzeitigen Kompakthalle für die Revision von Hybridlokomotiven geplant. Es werden etwa 1.200 Arbeitsplätze entstehen, davon ca. 100 Ausbildungsplätze – allesamt hochwertige Industriearbeitsplätze. Bereits in den 1870er Jahren wurde das Werk als „Königliche Hauptwerkstatt Kottbus“ gegründet. Seit damals wird hier an Lokomotiven und Wagen gearbeitet. Das neue Werk in Cottbus wird das größte Instandhaltungswerk im Gesamtgefüge der DB werden. Mit dem Projekt "Neues Werk Cottbus" wird zum einen die Mobilitätswende vorangebracht und zum anderen ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Neben den etablierten und bekannten Prozessen zur Umweltplanung liegt demnach ein wesentlicher Fokus des Projekts auf der ökologischen Nachhaltigkeit." Quelle: www.db-neues-werk-cottbus.com | Stand: 28.09.2022 - 2022-09-25 12-53-40
Aufnahme-Datum: 25.09.2022 Aufnahme-Ort: Universitätsstraße / Friedlieb-Runge-Straße | Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg | Sanierung MENSA / Bauherr: BLB Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Ortsteil: Mitte Adresse: Friedlieb-Runge-Straße 1, 03046 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_september_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_btu #cottbus_universität #cottbus_universitätsstrasse #cottbus_friedlieb_runge_strasse #cottbus_baustelle #cottbus_schild #cottbus_text #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg "BTU-Studierende aus Cottbus essen seit vergangenem Sommer an einem ungewohnten Ort, in einer Interimsmensa zwischen der Forschungs- und Materialprüfanstalt (FMPA) und Sportplatz. Am eigentlichen Mensa-Standort gibt es bis Ende 2023 erstmal nur Bauputz und Wandfarbe, denn das Gebäude erfährt eine umfassende Sanierung. Doch das Warten wird sich lohnen, denn die neue Uni-Mensa wird neben smarter Intelligenz und mehr Energieeffizienz auch einen Spielplatz für angehende Starköche und hausgemachte italienische Spezialitäten bieten. Dass Co-Working im Trend liegt und den Gründungsspirit befeuern kann, ist kein Geheimnis. Nur 500 Meter von der Mensa entfernt bietet das Gründungszentrum Startblock B2 seit Oktober 2021 entsprechend 50 Co-Working-Plätze an. Doch das Studentenwerk Frankfurt (Oder), das die Mensa betreibt, dachte noch einen Schritt weiter. So wird im Erdgeschoss eine Co-Eating-Area geschaffen – eine Kombi aus Co-Working und Beköstigung. Versorgt werden Studierende hier künftig mit Pizza, Burger, Kaffee, Kuchen und Nudeln aus einer eigenen Nudelmanufaktur. Im 1. Obergeschoss bleibt weiterhin der Mensabereich mit Mittagsversorgung, dennoch wird sich auch hier das Erlebnis verändern. Gäste können hier künftig direkt in die offene Küche blicken und sich die Tricks der Köchinnen und Köche abschauen. Das Studentenwerk plant sogar eine Show-/Ausbildungsküche, in welcher Studierende Cook-ins organisieren können. Frank Rosin wäre neidisch (obwohl er gar nicht studiert hat) … Im Anschluss an das Essen können sich frischgebackene Küchenstars und auch alle anderen Mensa-Gäste auf einer neuen Terrasse im Obergeschoss entspannen. Mittels intuitiver Bediensysteme, wassersparender Reinigungsprogramme, neuer Gerätekonstruktion, schnellerer Gargeschwindigkeit, zoniertem Kochen und durch den Einsatz smarter Software soll ein zukunftsfähiges Versorgungsniveau erreicht werden. Eine neue Photovoltaikanlage trägt zur Deckung der Stromlast bei. Und auch jegliche weitere Energieversorgung wird aus ökologischen Quellen bezogen. In Summe werden Studis Ende 2023 ihren altgewohnten Mensa-Standort nicht mehr wiedererkennen können – in positivem Sinne." Quelle: www.campus.lauter.de/campus-mensa-umbau (gekürzt) | Stand: 25.09.2022) - 2022-09-16 14-22-21
Aufnahme-Datum: 16.09.2022 Aufnahme-Ort: Güterzufuhrstraße / Gelände am Großenhainer Bahnhof | Graffiti-Kunst von Raitz Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_september_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_güterzufuhrstrasse #cottbus_graffiti #cottbus_kunst #cottbus_zelt #cottbus_zirkus #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg #raitz #raitz_the_first #colorful #stars #graffiti #art #spraypaint #graffitistyle #spraypaintart #graffitistyle #streetart - 2022-09-11 18-05-08
Aufnahme-Datum: 11.09.2022 Aufnahme-Ort: Hauptbahnhofsgelände / Stillgelegtes Stellwerk der Deutschen Bahn (DB) / Koordinaten - E: 453573.11 N: 5733684.89 Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_september_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_bahnhofsgelände #cottbus_bahngelände #cottbus_text #cottbus_lost_place #cottbus_geländer #cottbus_text #cottbus_kreuzung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg - 2022-07-11 18-03-53
Aufnahme-Datum: 11.07.2022 Aufnahme-Ort: Hauptbahnhof / Großenhainer Bahnhof / Güterzufuhrstraße Ortsteil: Ströbitz / Spremberger Vorstadt #cottbus #chósebuz #cottbus_juli_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_spremberger_vorstadt #cottbus_güterzufuhrstrasse #cottbus_bahnhof #cottbus_hauptbahnhof #cottbus_bahnhofsgebäude #cottbus_grossenhainer_bahnhof #cottbus_bahnhofsgelände #cottbus_bahngelände #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_graffiti #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg - 2022-03-05 10-08-43
Aufnahme-Datum: 05.03.2022 Aufnahme-Ort: Güterzufuhrstraße / Wilhelm-Külz-Straße (h.) | Ehemalige Segeltuchfabrik Ortsteil: Ströbitz/Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_mai_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_mitte #cottbus_güterzufuhrstrasse #cottbus_wilhelm_külz_strasse #cottbus_schornstein #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_platz #cottbus_text #cottbus_kunst #cottbus_graffiti #cottbus_mauer #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg "Wir, Anwohner des geplanten "Karree am Spreewaldbahnhof" in Cottbus, begrüßen eine Neugestaltung dieses geschichtsträchtigen und daher denkmalgeschützten Areals. Zugleich wollen wir uns aber kreativ und fachkundig für den Erhalt unseres gebauten historischen und kulturellen Erbes einsetzen, hier für die alte Segeltuchfabrik (ASF) an der Wilhelm-Külz- Strasse. Wir möchten, daß dieser uns bis heute erhaltene Schatz einer früheren Industriekultur auch in Zukunft seine Geschichte erzählen kann. Das Grundstück, auf dem sich die alte Segeltuchfabrik befindet, ist in Privatbesitz. Der Besitzer will als Investor die alten Fabrikgebäude abreißen lassen und ein Seniorenheim, einen Komplex für Betreutes Wohnen und weitere Wohngebäude errichten. Trotz vorgetragener Bedenken des Landesamts für Denkmalpflege sieht der Bebauungsplan den Abriss zugunsten anzunehmender monotoner Neubauten vor. Dies empört uns zutiefst und deshalb haben wir im Herbst 2018 diese Bürgerinitiative (BI) gegründet." Quelle: Bürgerinitiative "Alte Segeltuchfabrik" e.V. - www.bi-asfcottbus.jimdofree.com (Stand: 24.06.2022) - 2022-05-10 16-05-20
Aufnahme-Datum: 10.05.2022 Aufnahme-Ort: Güterzufuhrstraße / PIZZA-Service "Tele-Pizza" (l.) / Gebäude des ehemaligen Großenhainer Bahnhofs (GHB) / Stele mit Uhr Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_mai_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_güterzufuhrstrasse #cottbus_obelisk #cottbus_stele #cottbus_uhr #cottbus_bahnhof #cottbus_werbung #cottbus_text #cottbus_tür #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg - 2022-05-05 16-17-09
Aufnahme-Datum: 05.05.2022 Aufnahme-Ort: Schweriner Straße (l.) / Erfurter Straße (r.) / Rostocker Straße (l.h.) / Hallenser Straße (h.r.) | Neubau Seniorenresidenz Cottbus mit Pflege- und Wohnangeboten Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_mai_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_schweriner_strasse #cottbus_erfurter #cottbus_rostocker_strasse #cottbus_hallenser_strasse #cottbus_baustelle #cottbus_pflegeheim #cottbus_plattenbau #cottbus_kran #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg "Baustart der Seniorenresidenz Cottbus mit Pflege- und Wohnangeboten - Modernes Gebäudeensemble aus Seniorenresidenz mit 147 Einzelzimmern für vollstationäre Pflege und Apartmenthaus mit 41 Service-Wohnungen sowie einer Tagespflege mit 27 Plätzen - Alle Gebäude in nachhaltiger Effizienzhaus-40-Bauweise - MEDIKO – Pflegespezialist der SCHÖNES LEBEN Gruppe wird Betreiber - Cureus – Spezialist für Pflegeimmobilien baut und behält Immobilien im Bestand - Immobilien von Cureus stellen Bedürfnisse der Bewohner in den Mittelpunkt - Über 100 neue, krisenfeste Arbeitsplätze entstehen für Cottbus - Fertigstellung im Sommer 2023 geplant Hamburg/Hannover/Cottbus, 5. Januar 2022. Cureus, ein auf Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der sein Portfolio selbst entwickelt, hat die Baugenehmigung für die Seniorenresidenz Cottbus in der Hallenser Straße/Schweriner Straße in 03046 Cottbus erhalten. MEDIKO, Pflegespezialist der SCHÖNES LEBEN Gruppe, wird den Betrieb übernehmen. Die fertiggestellten Gebäude werden langfristig im Bestand der Cureus sein. Generalunternehmen für die Bauabwicklung wird Schneider Systembau aus Radeburg. „Auf dem Grundstück fand zuletzt der Abriss der Altbebauung statt“, erläutert Yvonne von Polier, zuständige Projektleiterin der Cureus. „Zum Ende des Winters werden sich daran die Erdarbeiten anschließen. Mit der Erstellung der Neubauten beginnen wir dann im Frühling 2022 und planen nach rund eineinhalb Jahren im Sommer 2023 die Übergabe an unseren langjährigen, professionellen Betreiberpartner MEDIKO. Die Seniorenresidenz Cottbus bietet 147 stationäre Pflegeplätze, 41 Wohneinheiten für Senioren sowie eine Tagespflege mit 27 Plätzen. Die Gebäude werden mit hohem architektonischem Anspruch gebaut und fügen sich harmonisch in das umliegende Wohnumfeld ein.“ Christian Cohausz, Geschäftsführer der MEDIKO Pflege- und Gesundheitszentren mit Sitz in Hannover zeigt sich begeistert: „Neben Neuruppin und Rathenow ist Cottbus für uns ein weiterer wichtiger Standort in Brandenburg. Das traditionsreiche Cottbus ist liebens- und lebenswert und wir wollen mit unserem umfangeichen Pflege- und Wohnangebot mit Services in diesem zeitgemäßen Komplex ein attraktives Angebot für Senioren in Cottbus bieten.“ Quelle: Pressemitteilung vom 05.01.2022 | www.cureus.de