Home / FOTOS / Stadtteil Mitte 287

- 2022-10-31 13-41-33
Aufnahme-Datum: 31.10.2022 Aufnahme-Ort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße / Münzstraße / Kreuzgasse | Grundlegender Umbau/Teilneubau des Gebäudes Kreuzgasse 1 (l.u.) (Investor: CREST INVESTMENT GMBH Berlin) Ortsteil: Mitte #cottbus #chóśebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_friedrich_ludwig_jahn_strasse #cottbus_klosterstrasse #cottbus_münzstrasse #cottbus_kreuzgasse #cottbus_baustelle #cottbus_parkplatz #cottbus_kreuzung #cottbus_turm #cottbus_gerichtsturm #cottbus_plattenbau #cottbus_drohnenfoto #cottbus_blick_von_oben #cottbus_schornstein #cottbus_münzturm #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Die alte Spinnerei im Cottbusser Zentrum wird im Bestand ergänzt. Sie erhält eine Aufstockung auf insgesamt 5 Stockwerke und einen terrassierten Anbau. Im Inneren wird das Gebäude mit langen, durchgesteckten Wohnungen und einer großzügigen Grundrissgestaltung im Loftcharakter ausgebaut. Die 3 Penthäuser erhalten jeweils eine eigene Dachterrasse mit Pool, die einen einzigartigen Blick über die Stadt bieten. Hohe Decken und Fenster greifen den historischen Fabrikcharme auf und lichtdurchfluten die künftigen Apartments. Der Innenhof bietet Terrassen für die Erdgeschosswohnungen, sowie einen gemeinsamen Spielplatz. Die großflächige Tiefgarage sorgt für ausreichend Stellplätze für die Anwohner. Insgesamt erzeugt die hochwertige Ausstattung, gepaart mit den offengelegten Materialien der Industriearchitektur, eine außergewöhnliche Wohnqualität." Quelle: www.crest-investment.com/projekte/kreuzgasse-1-03044-cottbus | Stand: 31.01.2023 - 2023-03-01 11-47-44
Aufnahme-Datum: 01.03.2023 Aufnahme-Ort: Bautzener Straße / Neubau Seniorenhaus „Alte Brauerei“ / Bauherr Carestone Group GmbH (carestone.com) / Betreiber Mirabelle-Care GmbH (www.mirabelle-care.de) / Geplante Fertigstellung 4. Quartal 2023 Ortsteil: Mitte Adresse: Bautzener Str. 153, 03046 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_märz_2023 #cottbus_2023 #cottbus_mitte #cottbus_bautzener_strasse #cottbus_baustelle #cottbus_pflegeheim #cottbus_absperrung #cottbus_bagger #cottbus_garage #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Nach seiner Fertigstellung wird das Gebäude Platz für 149 auf die stationäre Pflege ausgerichtete Einzelzimmer bieten. Die modern-einladende Architektur des neuen Gebäudes sieht fünf Vollgeschosse vor, wobei im Erdgeschoss die hauseigene Küche und Verwaltungsräume untergebracht sind, während sich die Bewohnerzimmer überwiegend auf die Obergeschosse verteilen." Quelle: www.carestone.com/immobilie-im-detail/cottbus#mietvertraege | Stand: 10.03.2023 - 2023-03-01 10-46-57
Aufnahme-Datum: 01.03.2023 Aufnahme-Ort: Bahnhofstraße / Erich Kästner Platz | Ukrainische Fahne vor dem Stadthaus (als Zeichen der Solidarität mit der von Russland angegriffenen Ukraine) / Piccolo-Theater (r.) Ortsteil: Mitte Adresse: Erich Kästner Platz 1, 03046 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_märz_2023 #cottbus_2023 #cottbus_mitte #cottbus_bahnhofstrasse #cottbus_erich_kästner_platz #cottbus_stadthaus #cottbus_platz #cottbus_fahne #cottbus_theater #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2018-02-24 14-55-44
Aufnahme-Datum: 24.02.2018 Aufnahme-Ort: Spremberger Straße | Demonstration des Vereins "Zukunft Heimat" (gegründet 2015 / Anfang 2020 wurde der Verein vom Verfassungsschutz Brandenburg als rechtsextremistisch und als Beobachtungsfall eingestuft) Ortsteil: Mitte #cottbus #chóśebuz #cottbus_februar_2018 #cottbus_2018 #cottbus_mitte #cottbus_spremberger_strasse #cottbus_demo #cottbus_banner #cottbus_fahne #cottbus_text #cottbus_schild #cottbus_handel #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2017-07-04 18-22-38
Aufnahme-Datum: 04.07.2017 Aufnahme-Ort: Bahnhofstraße / Karl-Liebknecht-Straße (m.) Ortsteil: Mitte #cottbus #chóśebuz #cottbus_april_2017 #cottbus_2017 #cottbus_mitte #cottbus_bahnhofstrasse #cottbus_karl_liebknecht_strasse #cottbus_kreuzung #cottbus_bank #cottbus_gewerbe #cottbus_medizin #cottbus_handel #cottbus_post #cottbus_text #cottbus_schild #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2021-12-11 12-25-14
Aufnahme-Datum: 11.12.2021 Aufnahme-Ort: Am Amtsteich | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLmK) Ortsteil: Mitte Adresse: Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_mitte #cottbus_am_amtsteich #cottbus_amtsteich #cottbus_uferstrasse #cottbus_museum #cottbus_dieselkraftwerk #cottbus_blmk #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_banner #cottbus_text #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_schornstein #cottbus_fassade #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst | Dieselkraftwerk Cottbus ist ein Kunstmuseum in der brandenburgischen Stadt Cottbus und das einzige Museum für zeitgenössische Kunst des Landes Brandenburg. Es befindet sich in einem ehemaligen Kraftwerksgebäude östlich der Altstadt im Goethepark. Das Dieselkraftwerk wurde als Umspannwerk und Spitzenlastkraftwerk 1927 gebaut und ging am 1. April 1928 in Betrieb. Konzipiert wurde die Anlage von Werner Issel (Berlin), der im Laufe seiner Schaffenszeit über 60 Kraftwerke entworfen hat, von denen einige exemplarisch für die Kraftwerksarchitektur der 1920er Jahre stehen." Quelle: https://de.wikipedia.org Stand: 15.02.2023 - 2023-01-28 11-04-07
Aufnahme-Datum: 28.01.2023 Aufnahme-Ort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße / Klosterstraße / Oberkirchplatz / Kreuzgasse | Grundlegender Umbau/Teilneubau des Gebäudes Kreuzgasse 1 (Investor: CREST INVESTMENT GMBH Berlin) Ortsteil: Mitte #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_mitte #cottbus_friedrich_ludwig_jahn_strasse #cottbus_klosterstrasse #cottbus_oberkirchplatz #cottbus_kreuzgasse #cottbus_baustelle #cottbus_banner #cottbus_kreuzung #cottbus_text #cottbus_schild #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Die alte Spinnerei im Cottbusser Zentrum wird im Bestand ergänzt. Sie erhält eine Aufstockung auf insgesamt 5 Stockwerke und einen terrassierten Anbau. Im Inneren wird das Gebäude mit langen, durchgesteckten Wohnungen und einer großzügigen Grundrissgestaltung im Loftcharakter ausgebaut. Die 3 Penthäuser erhalten jeweils eine eigene Dachterrasse mit Pool, die einen einzigartigen Blick über die Stadt bieten. Hohe Decken und Fenster greifen den historischen Fabrikcharme auf und lichtdurchfluten die künftigen Apartments. Der Innenhof bietet Terrassen für die Erdgeschosswohnungen, sowie einen gemeinsamen Spielplatz. Die großflächige Tiefgarage sorgt für ausreichend Stellplätze für die Anwohner. Insgesamt erzeugt die hochwertige Ausstattung, gepaart mit den offengelegten Materialien der Industriearchitektur, eine außergewöhnliche Wohnqualität." Quelle: www.crest-investment.com/projekte/kreuzgasse-1-03044-cottbus | Stand: 31.01.2023 - 2023-01-28 11-17-17
Aufnahme-Datum: 28.01.2023 Aufnahme-Ort: Neustädter Straße / Mühlenstraße | "sana per salis – Salzwelt Cottbus" (Inh. Ramona Schwieger | www.salzwelt-cottbus.de) Ortsteil: Mitte Adresse: Mühlenstraße 16, 03046 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_mitte #cottbus_neustädter_strasse #cottbus_mühlenstrasse #cottbus_handel #cottbus_gewerbe #cottbus_kreuzung #cottbus_schild #cottbus_text #cottbus_winter #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2023-01-08 10-53-28
Aufnahme-Datum: 08.01.2023 Aufnahme-Ort: Straße der Jugend / Bürgerstraße (l.) / Feigestraße (r.) | Winterpause auf der Baustelle Str. der Jugend bis zur Kreuzung Brandenburger Platz/Karl-Liebknecht-Str. Ortsteil: Mitte #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_mitte #cottbus_strasse_der_jugend #cottbus_bürgerstrasse #cottbus_feigestrasse #cottbus_drohnenfoto #cottbus_blick_von_oben #cottbus_baustelle #cottbus_absperrung #cottbus_kreuzung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "550.000 Euro für 300 Meter Straße - Die Straße der Jugend wird bis zum Mai 2023 auf einer Länge von gut 300 Metern erneuert. In dem Zuge wird unterirdisch eine Menge neu geordnet. In der schmalen Straße werden neue Regen- und Trinkwasserrohre verlegt. Dazu kommen Gasleitungen und Glasfaserkabel für ein schnelles Internet sowie Telekom-Leitungen, Kabel für die Straßenbeleuchtung und die Ampeln. Darüber hinaus werden die Gleise der Straßenbahn erneuert. Es gibt eine neue Fahrbahn und neue Gehwege. Und Radfahrer werden künftig noch lieber durch die Straße der Jugend sausen, wenn sie eigene Wege haben. Die Kosten für den Ausbau der Straße belaufen nach bisherigen Planungen auf 550.000 Euro. Alle Bus- und Bahnlinien von Cottbusverkehr werden derzeit über die Bahnhofstraße geleitet." Quelle: Lausitzer Rundschau vom 26.10.2022 - 2022-12-31 21-03-51
Aufnahme-Datum: 31.12.2022 Aufnahme-Ort: Straße der Jugend / Brandenburger Platz | Baumaßnahme Straße der Jugend (Kreuzung Bürgerstr./Feigestr. bis zum Brandenburger Platz/Karl-Liebknecht-Str.) Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_strasse_der_jugend #cottbus_brandenburger_platz #cottbus_kreuzung #cottbus_nachtbild #cottbus_baustelle #cottbus_absperrung #cottbus_text #cottbus_werbung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Baumaßnahme Straße der Jugend - Geplant ist die Erneuerung der Straße der Jugend von der Karl-Liebknecht-Straße bis zur Kreuzung Bürgerstraße/Feigestraße. Die Baumaßnahme beginnt am 11. Juli 2022 und soll voraussichtlich bis Juni 2023 abgeschlossen sein. Dabei handelt es sich um den bislang unsanierten Teil der Straße der Jugend, der aufgrund seines schlechten baulichen Zustands, insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, zu erneuern und auszubauen ist. Bei der Maßnahme handelt es sich um einen komplexen Tiefbau, in dessen Rahmen zahlreiche Leitungen im Untergrund, der Gleisbereich sowie die Fahrbahn erneuert werden. Der Bau erfolgt in drei Bauabschnitten und mehreren Teilabschnitten, sodass zu verschiedener Zeit unterschiedliche Bereiche gesperrt und Umleitungen eingerichtet werden müssen. Diese Vorgehensweise wurde ausgewählt, damit die fußläufige Erreichbarkeit der Gebäude sowie der Rettungswege während der gesamten Bauzeit gewährleistet bleibt. Auf dieser Seite finden Sie nähere Informationen zur Vorhabenplanung sowie regelmäßige Aktualisierungen über den Baufortschritt, aktuelle Sperrungen & Umleitungen, Schienenersatzverkehr und die Erreichbarkeit der anliegenden Gebäude." Quelle: www.cottbus-stadtentwicklung.de/strasse-der-jugend | Stand: 18.01.2023 - 2022-08-10 16-46-36
Aufnahme-Datum: 10.08.2022 Aufnahme-Ort: Straße der Jugend / Bautzener Straße | Wandbild des Cottbuser Künstlers Dirk Hiekel Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_august_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_strasse_der_jugend #cottbus_bautzener_strasse #cottbus_kreuzung #cottbus_blick_von_oben #cottbus_wandbild #cottbus_kunst #cottbus_graffiti #cottbus_glad_house #cottbus_litfasssäule #cottbus_text #cottbus_werbung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2022-12-29 15-27-38
Aufnahme-Datum: 29.12.2022 Aufnahme-Ort: Stadtpromenade / Postparkplatz | Abbau der Lichtinstallation „Wintermärchen" des Cottbuser Lichtkünstlers Jörn Hanitzsch Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_stadtpromenade #cottbus_postparkplatz #cottbus_parkplatz #cottbus_berliner_strasse #cottbus_stadthalle #cottbus_stadthallenvorplatz #cottbus_berliner_platz #cottbus_hotel #cottbus_kunst #cottbus_aktion #cottbus_skulptur #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Lichtkunst für die Cottbuser Innenstadt – Förderprogramm belebt Perspektiven der City Die Cottbuser Innenstadt gewinnt weiter an Farbe und Licht. In der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr setzt der Cottbuser Lichtkünstler Jörn Hanitzsch eine Fläche neben dem Postparkplatz als „Wintermärchen“ in Szene. Es ist das zweite Kunstprojekt in einer Reihe von Vorhaben, die die Innenstadt beleben sollen. Die Lichtinstallation „Wintermärchen": Die Stadt gehört dem Menschen“ wird als begehbares Märchenbuch im öffentlichen Raum den Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt kostenlos zugänglich gemacht. Ein historisches Märchenbuch von 1939 ist die Grundlage für das Projekt von Jörn Hanitzsch. Möglich ist diese und weitere Aktionen durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Die ersten Projekte werden durch bürgerschaftliches Engagement mit Hilfe des Innenstadtfonds umgesetzt. Der Innenstadtfonds wird mit bis zu 50 Prozent aus Mitteln des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ-Förderung) sowie Eigenmitteln der Stadt Cottbus/Chóśebuz mitfinanziert." Quelle: www.cottbus.de vom 21.12.2022 ____________________________ https://youtu.be/6OZjhQPiqyQ - 2022-12-29 15-50-51
Aufnahme-Datum: 29.12.2022 Aufnahme-Ort: Wernerstraße / Umbau Gebäude Wernerstr. 63 | Blick in Richtung Berliner Straße Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_wernerstrasse #cottbus_baustelle #cottbus_graffiti #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2022-05-09 19-52-42
Aufnahme-Datum: 09.05.2022 Aufnahme-Ort: Briesmannstraße / Brandenburger Platz | Wohngebäude Briesmannstr. 2 - 3 Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_mai_2022 #cottbus_2022 #cottbus_mitte #cottbus_briesmannstrasse #cottbus_brandenburger_platz #cottbus_blick_von_oben #cottbus_blick_vom_spremberger_turm #cottbus_fassade #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Die erste Fabrik wurde zwischen 1890 und 1891 im Auftrag des Maschinenfabrikanten Viktor Sterz errichtet. 1900 erwarb Otto Enke die Immobilie und gründete hier eine Geschäftsbücherfabrik mit Großbuchbinderei und Druckerei. Erstmals wurde der ursprüngliche Fabrikbau auf der Südseite 1908 durch ein Eckgebäude erweitert, das bis zum Ostrower Platz reicht. 1919 kaufte Otto Enke einen Teil des nördlich angrenzenden Geländes von dem Tuchfabrikanten Robert Förster, das er 1922/1923 bebauen ließ. 1924 wurde das Fabrikgebäude um sieben Achsen erweitert. Um 1920 nutzte die Lausitzer Landeszeitung Teile der Fabrikgebäude als Druckerei sowie als Verlagshaus. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte 1945 eine Demontage der Ausstattung der Geschäftsbücherfabrik im Rahmen der Reparationsleistungen. Zu DDR-Zeiten wurden die Gebäude von der Firma Starkstromanlagenbau (VEM) und ab 1986 Automatisierungsanlagen Cottbus genutzt. Nach der Wende wurden die Gebäude modernisiert. Später, nach Rückübertragung, kam es ab Anfang der 90er Jahre zum Leerstand und die Fabrikgebäude verfielen. Immer noch unsaniert, stehen die Gebäude heute leer. Neue Verwendungskonzepte, erstellt von der Eigentümerstandortgemeinschaft Ostrow (ESG), werden zurzeit geprüft. Mit neuem Konzept wurden bereits 2016 erste Wohnungen im Komplex von einem Privatinvestor fertiggestellt und 2017 wird der Ausbau der ehemaligen Fabrik weitergeführt." Quelle: https://de.wikipe - 2021-08-12 15-34-17
Aufnahme-Datum: 12.08.2021 Aufnahme-Ort: Taubenstraße / Rudolf-Breitscheid-Straße | Spremberger Turm Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_august_2021 #cottbus_2021 #cottbus_mitte #cottbus_taubenstrasse #cottbus_rudolf_breitscheid_strasse #cottbus_spremberger_turm #cottbus_blick_von_oben #cottbus_turm #cottbus_uhr #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz