Home / 15 Best rated 15

- (4.30) 1985-01-01
Bild-30 1985 01 01 - (3.97) 2022-11-03 18-37-11
Aufnahme-Datum: 03.11.2022 Aufnahme-Ort: Branitzer Park / Branitzer Schloss | Übergabe eines sogenannten verlorenen Ortes - hier "Kandelaber des Venusbeets im Pleasureground vor dem Schloss" Ortsteil: Sandow #cottbus #chósebuz #cottbus_november_2022 #cottbus_2022 #cottbus_sandow #cottbus_branitzer_park #cottbus_branitzer_schloss #cottbus_veranstaltung #cottbus_fahne #cottbus_nachtbild #cottbus_kunst #cottbus_skulptur #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz Das Venusbeet im Cottbuser Branitzer Park wird am Donnerstag, 03.11.2022 erstmals im Licht der Kandelaber erstrahlen. Der neue Hingucker im Pleasureground wurde von der Stiftung und dem Verein „Fürst Pückler in Branitz e. V.“ finanziert. Wie die Stiftung mitteilte, waren die Kandelaber Pücklers Idee. Die acht mobilen Kandelaberaufsätze wurden allerdings um 1900 beschädigt und verschwanden in den Kriegswirren 1945. Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz teilte dazu mit: Anlässlich des 237. Geburtstages des Fürsten Hermann von Pückler, am 30. Oktober 2022, findet die gemeinsame Feier von Stiftung und Verein „Fürst Pückler in Branitz e. V.“ am Donnerstag, dem 3. November 2022, 17 Uhr Besucherzentrum in der Gutsökonomie Branitz, Großer Saal statt. An diesem Tag wird traditionell ein verlorener Ort wieder sichtbar gemacht. In diesem Jahr werden es die strahlenden und leuchtenden Kandelaber des Venusbeets im Pleasureground sein, die der Verein „Fürst Pückler in Branitz e.V.“ finanzierte. Dr. Martina Münch, Vorsitzende des Vereins: „Das Venusbeet strahlt nach fast 100 Jahren wieder. Damit hat der rund 300 Mitglieder starke Verein abermals bewiesen, dass dieser starke Bürgerverein dem Branitzer Park verlorene Orte zurückzugeben vermag.“ Die Kandelaber waren Pücklers Idee und Entwurf und entstanden in mehreren Schritten bis ca. 1865 zum Venusbeet direkt vor dem Schloss. Nur zu besonderen Anlässen wurden diese aufgesetzt und entzündet, so zum Besuch der Königin Augusta. Die acht mobilen Kandelaberaufsätze mit tulpenförmigen Leuchtern aus farbigem Glas waren um 1900 bereits beschädigt und verschwanden in den Kriegswirren 1945. Die dreiarmigen Leuchter wurden nun anhand grafischer Vorlagen von Bildhauer Stefan Zimmermann rekonstruiert und in der Kunstgießerei Gebr. Ihle in Bronze gegossen. Sie komplettieren das bis Januar 2022 wiederhergestellte Venusbeet. Quelle: Presseveröffentlichung der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz - (3.97) 2022-10-31 10-56-01
Aufnahme-Datum: 31.10.2022 Aufnahme-Ort: Fußgänger-/Fahrrad-Unterführung zwischen der Muskauer Straße und Am Eliaspark / Blick in Richtung Muskauer Str. | Neu gestaltetes Graffiti Ortsteil: Sandow #cottbus #chósebuz #cottbus_oktober_2022 #cottbus_2022 #cottbus_sandow #cottbus_unterführung #cottbus_muskauer_strasse #cottbus_wand #cottbus_wandbild #cottbus_graffiti #cottbus_parkbahn #cottbus_pyramide #cottbus_logo #cottbus_text #cottbus_geländer #cottbus_herbst #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #graffiti - (3.97) 2022-05-14 17-24-15
Aufnahme-Datum: 14.05.2022 Aufnahme-Ort: Ewald-Haase-Straße (l.) / Bonnaskenplatz (u.) / Amalienstraße (m.o.) / Karlstraße (r.) | Bauprojekt der Wohnungsbaugenossenschaft "eG Wohnen 1902": Neubau von 53 Wohnungen an der Ecke Amalienstraße / Ewald-Haase-Straße Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_mai_2022 #cottbus_2022 #cottbus_schmellwitz #cottbus_ewald_haase_strasse #cottbus_amalienstrasse #cottbus_karlstrasse #cottbus_bonnaskenplatz #cottbus_baustelle #cottbus_kran #cottbus_kreuzung #cottbus_drohenfoto #cottbus_blick_von_oben #cottbus_litfasssäule #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz www.magazin.eg-wohnen.de/tag/amalienstrasse - (3.97) 2022-09-23 19-26-25
Aufnahme-Datum: 23.09.2022 Aufnahme-Ort: Siemens-Halske-Ring / Konrad-Wachsmann-Allee (l.) Universitätsstraße (r.) | Startblock B2 - Gründungszentrum (www.startblock-b2.de) | Eröffnungsfeier der COLab-Werkstätten (CreativeOpenLab | www.colabcottbus.de) im Rahmen der STARTPARADE Ortsteil: Ströbitz #cottbus #chósebuz #cottbus_september_2022 #cottbus_2022 #cottbus_ströbitz #cottbus_siemens_halske_ring #cottbus_universitätsstrasse #cottbus_papitzer_strasse #cottbus_kreuzung #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_gründerzentrum #cottbus_veranstaltung #cottbus_btu #cottbus_universität #cottbus_ikmz #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg "Eröffnung der modernen COLab-Werkstätten im Rahmen der STARTPARADE - Die Lausitz steckt in einem fundamentalen Wandel und erfindet sich völlig neu. Um genau diesen Erfindungsgeist zu fördern, lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Freitag, 23. September 2022, ab 18 Uhr zur großen STARTPARADE. Dann öffnen die hochmodernen Werkstätten des CreativeOpenLab (COLab) ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit, die sich ein Bild davon machen kann, wie an High Tech-Großgeräten und in umfangreich ausgestatteten Holz- und Metallwerkstätten aus Ideen Prototypen werden. Mit Know-how und Spitzentechnologie im Wert von mehr als zwei Millionen Euro will das COLab als Ideenkatalysator fungieren und einen offenen Raum zum Ausprobieren, Austauschen und Weiterentwickeln bieten. Die fünf neuen Werkstätten (Holz-, Metall-, Blech-, CNC-, Faserverbund- und Elektrowerkstatt) erweitern nun diesen Raum und damit auch die Fülle an innovativen Möglichkeiten – nach dem Motto: Ihr habt die Idee, wir haben die Technik." Quelle: Pressinformation vom 21.09.2022 | gekürzt - (3.97) 2021-12-11 12-22-42
Aufnahme-Datum: 11.12.2021 Aufnahme-Ort: Blick auf einen Teil der Innenstadt / Am Spreeufer / Uferstraße / Gerichtsplatz / Oberkirchplatz / Mühlgraben / Spree (r.h.) Ortsteil: Mitte / Sandow #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_mitte #cottbus_sandow #cottbus_am_spreeufer #cottbus_uferstraße #cottbus_gerichtsplatz #cottbus_goethestrasse #cottbus_sandower_hauptstrasse #cottbus_gerberhäuser #cottbus_baustelle #cottbus_kreuzung #cottbus_kirche #cottbus_oberkirche #cottbus_gericht #cottbus_gerichtsberg #cottbus_schornstein #cottbus_e-werk #cottbus_mühlgraben #cottbus_spree #cottbus_turm #cottbus_plattenbau #cottbus_brücke #cottbus_uhr #cottbus_sandower_brücke #cottbus_wendisches_viertel #cottbus_firma #cottbus_drohnenfoto #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus - (3.97) Lungenheilstätte Kolkwitz bei Cottbus (gelaufen 1928)
ANSICHTSKARTE Aufnahme-Datum: Unbekannt Gelaufen: 1928 Karten-Art: Fotopostkarte Druck-Art: Lichtdruck Verlag: "Spreewaldverlag Otto Schökel, Cottbus" Aufnahme-Motiv: Lungenheilstätte Kolkwitz Karten-Text (Vorderseite): LUNGENHEILSTÄTTE KOLKWITZ bei Cottbus | WESTSEITE MIT LIEGEPAVILLON. Karten-Text (Rückseite): Spreewaldverlag Otto Schökel, Cottbus. Nr. 5. Eigene Aufnahme Informationen zur Lungenheilstätte: www.stadtmuseum-cottbus.de/cottbus-lexikon-detail/lungenheilstaette-kolkwitz.html (Stand 09.11.2021) #cottbus #chósebuz #cottbus_ansichtskarte #cottbus_postkarte #cottbus_medizin #cottbus_lungenheilstätte #cottbus_klinikum #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #ansichtskarte #postkarte #kolkwitz - (3.97) 1990-11 Cottbus, Briesmannstraße (Fotograf Andreas Fehrmann)
Aufnahme-Datum: 11.2020 Fotograf: Andreas Fehrmann Aufnahme-Ort: Briesmannstraße [Briesmannowa droga] 1-3 | "VEB Automatisierungsanlagen Cottbus" - bis 1986 "Starkstromanlagenbau Cottbus (VEM)" Ortsteil: Mitte #cottbus #chósebuz #cottbus_november_1990 #cottbus_1990 #cottbus_mitte #cottbus_briesmannstrasse #cottbus_s/w #cottbus_polizei #cottbus_parkplatz #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus - (3.97) COTTBUS - Dresdenerstrasse
ANSICHTSKARTE Aufnahme-Datum: Unbekannt Fotograf: Unbekannt Verlag: 5244. Mitteldeutscher Kunstverlag F. Heberlein Meerane i. Sa. / F2668 13 Aufnahme-Motiv: Dresdener Straße (seit 1945 "Straße der Jugend") / Marienstraße mit Blickrichtung zur Eisenbahnunterführung Karten-Text: "Cottbus Dresdenerstraße" Ortsteil: Mitte #cottbus #cottbus_ansichtskarte #ansichtskarte #postkarte #cottbus_mitte #cottbus_dresdener_strasse #cottbus_strasse_der_jugend #cottbus_marienstrasse #cottbus_blick_von_oben #cottbus_text #cottbus_unterführung #cotbus_brücke #cottbus_bahngelände #cottbus_handel #cottbus_litfasssäule #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus - (3.97) 2020-06-10 20-09-14
Aufnahme-Datum: 10.06.2020 Aufnahme-Motiv: Güterzufuhrstraße / Wilhelm-Külz-Straße / Temporäres Kunstprojekt des Cottbuser Künstlers Glönn (Glönn Buchholz) / Standort: Q83F+9J Cottbus / Blick in Richtung vom ehemaligen Spreewaldbahnhof Ortsteil: Ströbitz #cottbus #cottbus_ströbitz #cottbus_güterzufuhrstrasse #cottbus_wilhelm_külz_strasse #cottbus_kunst #cottbus_grafitti #cottbus_wandbild #cottbus_nachtbild - (3.97) 2020-04-29 15-19-51
Aufnahme-Datum: 29.04.2020 Aufnahme-Motiv: Stadtring / Ortseingang aus Richtung Peitz Ortsteil: Sandow Adresse: Stadtring 2, 03042 Cottbus #cottbus #cottbus_sandowt #cottbus_stadtring #cottbus_werbung #cottbus_schild #cottbus_text #cottbus_plakat - (3.97) 2015-02-27 08-22
Aufnahme-Datum: 27.02.2015 Aufnahme-Motiv: Blick in Richtung des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums (IKMZ) / Bibliothek der BTU Cottbus-Senftenberg Ortsteil: Mitte / Schmellwitz / Ströbitz #cottbus #cottbus_mitte #cottbus_schmellwitz #cottbus_ströbitz #cottbus_platz_der_deutschen_einheit #cottbus_virchowstrasse #cottbus_blick_von_oben #cottbus_btu #cottbus_universität - (3.97) 2019-01-31 12-12-50
Aufnahme-Datum: 31.01.2019 Aufnahme-Motiv: Sielower Straße / 33. Zapust-Umzug am Niedersorbisches Gymnasium Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #cottbus_schmellwitz #cottbus_sielower_strasse #cottbus_schule #cottbus_veranstaltung - (3.97) 1908 Alte AK = Cottbus = In der Zukunft Zukunftskarte Verkehr = 1908
Aufnahme-Datum: Unbekannt, Ansichtskarte gelaufen 1908 Fotograf: Unbekannt Verlag: Erste Cottbuser-Ansichtskarten-Centrale Arthur Gnacinski, Cottbus Aufnahme-Motiv: Altmarkt Karten-Text: "Cottbus in der Zukunft" Ortsteil: Mitte #cottbus #cottbus_mitte #cottbus_altmarkt #cottbus_strassenbahn #cottbus_text #cottbus_kirche #cottbus_oberkirche #cottbus_turm #cottbus_ansichtskarte - (3.51) 2018-12-05 11-32-32
Aufnahme-Datum: 05.12.2018 Aufnahme-Motiv: Stadtpromenade / Hochhaus Stadtpromenade 1 / Neu erbaute "Flaniermeile" in Richtung Berliner Platz / Berline Straße / Stadthalle Ortsteil: Mitte #cottbus #cottbus_mitte #cottbus_stadtpromenade #cottbus_hochhaus #cottbus_plattenbau #cottbus_flaniermeile #cottbus_stadthalle www.alpina-ag.de/aktuelles/aktuelles/meldung/news/grossbaustelle-in-der-cottbuser-city/ www.cottbus.de/mitteilungen/2018-04/flaniermeile_und_postparkplatz_werden_neu_gestaltet.html www.cottbus.de/mitteilungen/2018-12/postparkplatz_steht_wieder_zu_verfuegung.html