
- 2022-05-08 16-05-06
Aufnahme-Datum: 08.05.2022 Aufnahme-Ort: Sielower Landstraße / Wohngebäude der eG Wohnen 1902 Sielower Landstr. 93-100 Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_mai_2022 #cottbus_2022 #cottbus_schmellwitz #cottbus_sielower_landstrasse #cottbus_parkplatz #cottbus_müllentsorgung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz #brandenburg - 2022-04-13 17-48-37
Aufnahme-Datum: 13.04.2022 Aufnahme-Ort: Sielower Landstraße / Wohnhäuser Bodo-Uhse-Str. 11 - 05 (v.l.n.r.) | Information-/Werbebanner für den Ausbau von Glasfaserleitungen in Cottbus Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_april_2022 #cottbus_2022 #cottbus_schmellwitz #cottbus_sielower_landstrasse #cottbus_bodo_uhse_strasse #cottbus_banner #cottbus_text #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #boomtown.cottbus #lausitz #brandenburg - AK - Cottbus - Pädagogische Akademie
Cottbus - Schmellwitz | Sielower Straße / Pädagogische Akademie ANSICHTSKARTE Aufnahme-Datum: Unbekannt / vermutlich 1931 Gelaufen: 06.03.1939 Karten-Art: Fotopostkarte Verlag: "Verlag Cottbus" Aufnahme-Motiv: Schmellwitz | Sielower Straße Karten-Text (Vorderseite): Cottbus - Pädagogische Akademie Karten-Text (Rückseite): Verlag Cottbus | A.N C | 281 | 1931 #cottbus #chósebuz #cottbus_ansichtskarte #cottbus_postkarte #cottbus_schmellwitz #cottbus_sielower_strasse #cottbus_text #cottbus_blick_von_oben #cottbus_luftbild #cottbus_bilder #cottbusundumgebung #cottbus_und_umgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #ansichtskarte #postkarte #cottbuscity #lausitz #brandenburg Am 25. Juni 1910 wurde in der Sielower Straße ein neues Schulgebäude für eine Präparandenanstalt und ein Lehrerseminar eingeweiht. Zu diesem Gebäude gehörte auch eine Direktorenvilla und eine Turnhalle. 1925 wurde das Lehrerseminar geschlossen. Neu wurde 1930 die Pädagogische Akademie unter Peter Zylmann eröffnet, doch wegen der preußischen Sparpolitik bereits 1932 wieder geschlossen. Durch den NS-Staat wurde sie 1933 zur Hochschule für Lehrerbildung umbenannt und mit neuem Lehrpersonal versehen. Der Direktor war Max Momsen, ein Professor für „Körper- und Wehrerziehung“. Wegen des Zweiten Weltkrieges wurde sie 1939 erst stillgelegt, dann 1941 zur Lehrerbildungsanstalt abgestuft. Nach 1945 zog ein Pädagogisches Institut ein, um in der SBZ und DDR bis 1952 Neulehrer auszubilden. Heute ist im Gebäude das Niedersorbische Gymnasium untergebracht Quelle: Wikipedia (Stand: 02.03.2022) - 2022-01-03 09-05-52
Aufnahme-Datum: 03.01.2022 Aufnahme-Ort: Zuschka 26/27 ; Projekt des Vereins "Regional Werkstatt Brandenburg e.V.": Stadtteilmanagement / Stadtteilarbeit u.a. mit dem "Stadtteilladen Schmellwitz" Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_januar_2022 #cottbus_2022 #cottbus_schmellwitz #cottbus_zuschka #cottbus_schild #cottbus_text #cottbus_kunst #cottbus_skulptur #cottbus_schaufenster #cottbus_plattenbau #cottbus_treppe #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus #plattenbau "Der Stadtteilladen: Wurde bereits 2006 durch ehrenamtliche Arbeit des Vereins der Stadtagenten e.V. aktiviert und weitergeführt über das Regionalbudget und Arbeitsort für das Stadtteilmanagement - ist zentrale, barrierefreie Anlaufstelle für die Beratung, Aktivierung und Beteiligung der Bürger/-innen am Stadtumbauprozess - ist Ort für regelmäßige Sprechstunden, bietet Möglichkeiten für individuelle Beratung vor Ort und die Einführung von kontinuierlich stattfindenden Aktivitäten für Betroffene und Interessierte - bietet Raum sich über aktuelle Planungen und Entscheidungen der Stadt Cottbus zu informieren, Fragen und Probleme gemeinsam mit den Partnern des Stadtumbauprozesses zu diskutieren und Möglichkeiten der Entwicklung zu kommunizieren - ist Kontaktstelle für die Bürger/-innen, im Stadtteil agierende Netzwerke und Akteure und Beratungsort für den Bürgerverein e.V. Schmellwitz und das offene Netzwerk Schmellwitz Quelle: www.regionalwerkstatt-brandenburg.de/management-stadtteilarbeit (Stand: 04.01.2022) - 2022-01-03 08-50-46
Aufnahme-Datum: 03.01.2022 Aufnahme-Ort: Durchgang zwischen den Hausnummern Zuschka 24 (l.) und 25 (r.) / Blick in die Zuschka in Richtung der Kreuzung Am Lug (l.) / Rudniki (m.) und Schmellwitzer Weg (r.) Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_januar_2022 #cottbus_2022 #cottbus_schmellwitz #cottbus_zuschka #cottbus_durchbruch #cottbus_wandbild #cottbus_am_lug #cottbus-rudniki #cottbus-schmellwitzer_weg #cottbus_plattenbau #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus #plattenbau - 2021-12-20 15-45-11
Aufnahme-Datum: 20.12.2021 Aufnahme-Ort: Lakomaer Chaussee / Saspower Landstraße (l.u.) / Cottbuser Ostsee (in der Flutung) / Kraftwerk Jänschwalde (l.o.) Ortsteil: Saspow #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_saspow #cottbus_lakomaer_chaussee #cottbus_saspower_landstrasse #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_kraftwerk_jänschwalde #cottbus_ostsee #cottbuser_ostsee #cottbus_gartenanlage #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus #ilovecottbus - 2021-12-11 11-56-17
Aufnahme-Datum: 11.12.2021 Aufnahme-Ort: Ewald-Haase-Straße (u.) / Amalienstraße (l.) / Bonnaskenplatz (r.) / Das aktuell größte Neubauprojekt der Wohnungsgenossenschaft "eG Wohnen 1902" (53 Wohnungen) Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_ewald_haase_strasse #cottbus_amalienstrasse #cottbus_kreuzung #cottbus_baustelle #cottbus_kran #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_blick_von_oben #cottbus_ikmz #cottbus_drohnenfoto #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus #ilovecottbus - 2021-12-12 12-12-36
Aufnahme-Datum: 12.12.2021 Aufnahme-Ort: Käthe-Kollwitz-Ufer / Kletterfelsen (erbaut durch die Cottbuser Firma "Lausitzer Felsenmanufaktur GmbH" / 8. Station der Spreemeile (Cottbuser Fitness-Parcours | Einweihung am 10. April 2019) Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_käthe_kollwitz_ufer #cottbus_spielplatz #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_platz #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus #ilovecottbus "Am Spreeufer sind für den achten Bauabschnitt der Cottbuser Spreemeile drei vom Cottbuser Unternehmen Lausitzer Felsenmanufaktur gefertigte Kletterfelsen, die miteinander verbunden werden, errichtet worden. Wenn am Mittwoch kommender Woche um 10.30 Uhr die Kletterfelsen offiziell eingeweiht worden sind und nach der TÜV-Freigabe genutzt werden können, stehen auf der Cottbuser Spreemeile insgesamt Sportinseln für den generationsübergreifenden Sport vom Anfänger bis zum Könner sowie für junge und junggebliebene Cottbuser zur Verfügung. Die Kletterfelsen-Sportinsel kostete rund 30 000 Euro und wurde finanziert von der Sparkasse Spree-Neiße, dem Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, den Stadtwerken sowie den Unternehmen Alpina, Eurowasser und Alba. (pk) Die Spreemeile hat am Montag drei Kletterfelsen bekommen. Die achte Station bildet den Abschluss des Fitness-Parcours, der vor drei Jahren von Cottbusern ins Leben gerufen wurde. Der Stadtsportbund setzt das Projekt um und betreibt die Anlagen. Damit stehen entlang des Flussufers nun fast 20 Sportgeräte. Der Abschluss des Parcours ist ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes. Die Kletterfelsen kommen von der Lausitzer Felsenmanufaktur und ermöglichen auch das Bouldern also Klettern ohne Seil und Gurt. Darüber hinaus bieten die Felsen Strecken für Anfänger und Könner. Stadtsportbundchef Tobias Schick ist froh über diesen Abschluss für die Spreemeile. Klettern ist total beliebt und es passt gut als Übergang zum Puschkinpark mit dem Familienhaus. Die Felsen stehen auf der Wiese am Käthe-Kollwitz-Ufer. Die Kosten für die achte Station belaufen sich laut Tobias Schick auf rund 30 000 Euro. Unternehmen und Handwerker haben Geld und Leistungen dafür gegeben. Aber nicht nur das: Die Stadtverwaltung hat uns in dem Projekt immer unterstützt." Quelle: Lausitzer Rundschau vom 01.04.2019 www.lr-online.de/lausitz/cottbus/cottbus-kletterfelsen-ergaenzen-die-spreemeile-38164884.html - 2021-11-02 09-27-31
Aufnahme-Datum: 02.11.2021 Aufnahme-Ort: Schlachthofstraße / Bonnaskenplatz / Bauarbeiten am Hauptgebäude der Polizeidienststelle Bonnaskenplatz 2 Ortsteil: Schmellwitz Adresse: Bonnaskenplatz 2, 03044 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_november_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_schlachthofstrasse #cottbus_bonnaskenplatz #cottbus_polizei #cottbus_baustelle #cottbus_fassade #cottbus_plattenbau #cottbus_hochhaus #cottbus_mauer #cottbus_spiegelung #cottbus_regen #cottbus_behörde #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus - 2021-08-20 12-56-06
Aufnahme-Datum: 20.08.2021 Aufnahme-Ort: Gerhart-Hauptmann-Straße / Infoplakat zum 100jährigen Jubiläumsfest (1921-2021) des VfB Döbbrick / Tankstelle: "Esso Station Cottbus" (r.) Ortsteil: Schmellwitz Adresse: Gerhart-Hauptmann-Straße 14, 03044 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_august_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_döbbrick #cottbus_gerhart_hauptmann_strasse #cottbus_jubiläum #cottbus_plakat #cottbus_text #cottbus_werbung #cottbus_tankstelle #cottbus_veranstaltung #cottbus_verein #cottbus_sport #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus - 2021-08-06 14-08-16
Aufnahme-Datum: 06.08.2021 Aufnahme-Ort: Amalienstraße / Grundsteinlegung für den Bau eines Wohnhauses durch die Wohnungsbaugenossenschaft "eG Wohnen 1902" Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_august_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_ewald_haase_strasse #cottbus_amalienstrasse #cottbus_blick_von_oben #cottbus_baustelle #cottbus_kran #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus "Das Bauvorhaben Ewald-Haase-Straße / Amalienstraße ist das neueste Bauvorhaben der eG Wohnen 1902. Hier enstehen bis Mitte 2023 insgesamt 53 Wohnungen. Der Standort im Zentrum von Cottbus, in der Nähe der BTU Cottbus/Senftenberg, ist von drei- bis vierstöckigen Mehrfamilienhäusern in Altbauweise geprägt. Hier entstehen 53 Wohnungen (2-, 3- und 4-Raumwohnungen) mit dazugehöriger Tiefgarage, Aufzügen und überwiegend barrierefreien Zugängen Es handelt sich dabei um eine sogenannte Quartiers-Randbebauung, die für diesen Standort typisch ist. Der viergeschossige Gebäudekomplex besteht aus sieben über Eck gereihten Mehrfamilienhäusern. Jedes Haus hat einen straßenseitigen Eingang, Hofseitig befinden sich ebenerdige, barrierefreie Zugänge. Das Bauvolumen beträgt ca. 10 Mio. Euro Die Bauzeit ist für 2 Jahre vorgesehen. Geplante Fertigstellung Mitte 2023 Als Partner stehen uns zur Seite: Architekturbüro: Wanta Architekten GbR aus Cottbus Generalunternehmer: Mattig & Lindner GmbH aus Forst/Lausitz" Quelle: www.eg-wohnen.de/de/projekte/meldungen/103_20210404-Amalienstrasse.php - 2021-07-06 16-35-44
Aufnahme-Datum: 06.07.2021 Aufnahme-Ort: Ewald-Haase-Straße (r.) / Amalienstraße / Neubau eines Wohngebäudes durch die Wohnungsbaugenossenschaft "eG Wohnen 1902" Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_juli_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_ewald_haase_strasse #cottbus_amalienstrasse #cottbus_blick_von_oben #cottbus_baustelle #cottbus_kran #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus "EWALD-HAASE-STRASSE / AMALIENSTRASSE Das Bauvorhaben Ewald-Haase-Straße / Amalienstraße ist das neueste Bauvorhaben der eG Wohnen 1902. Hier enstehen bis Mitte 2023 insgesamt 53 Wohnungen. Der Standort im Zentrum von Cottbus, in der Nähe der BTU Cottbus/Senftenberg, ist von drei- bis vierstöckigen Mehrfamilienhäusern in Altbauweise geprägt. Hier entstehen 53 Wohnungen (2-, 3- und 4-Raumwohnungen) mit dazugehöriger Tiefgarage, Aufzügen und überwiegend barrierefreien Zugängen Es handelt sich dabei um eine sogenannte Quartiers-Randbebauung, die für diesen Standort typisch ist. Der viergeschossige Gebäudekomplex besteht aus sieben über Eck gereihten Mehrfamilienhäusern. Jedes Haus hat einen straßenseitigen Eingang, Hofseitig befinden sich ebenerdige, barrierefreie Zugänge. Das Bauvolumen beträgt ca. 10 Mio. Euro Die Bauzeit ist für 2 Jahre vorgesehen. Geplante Fertigstellung Mitte 2023 Als Parter stehen uns zur Seite: Architekturbüro: Wanta Architekten GbR aus Cottbus Generalunternehmer: Mattig & Lindner GmbH aus Forst/Lausitz" Quelle: www.eg-wohnen.de/de/projekte/meldungen/103_20210404-Amalienstrasse.php - 2021-06-01 11-31-55 Text
Aufnahme-Datum: 01.06.2021 Aufnahme-Ort: Karlstraße / Bonnaskenstraße ; Einkaufsladen "OBSTKISTE, der Tante Emma Laden am Eck" Ortsteil: Schmellwitz Adresse: Karlstraße 16, 03044 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_juni_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_karlstrasse #cottbus_handel #cottbus_schaufenster #cottbus_schild #cottbus_text #cottbus_schule #cottbus_post #cottbus_gastronomie #cottbus_werbung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus - 2021-06-03 11-59-59
Aufnahme-Datum: 03.06.2021 Aufnahme-Ort: Karlstraße / Blick von der "Terrasse" des Geschäftes "OBSTKISTE, der Tante Emma Laden am Eck" Ortsteil: Schmellwitz Adresse: Karlstraße 16, 03044 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_juni_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_karlstrasse #cottbus_haltestelle #cottbus_strassenbahn #cottbus_gastronomie #cottbus_werbung #cottbus_text #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus - 2021-05-06 12-28-16
Aufnahme-Datum: 06.05.2021 Aufnahme-Ort: Nordparkstraße / Werbeplakat für das "Lausitzer AutokinoFestival" in Ray`s Bistro (Mittagstisch & Catering) www.rays-catering.de Ortsteil: Schmellwitz Adresse: Nordparkstraße 30, 03044 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_mai_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_nordparkstrasse #cottbus_kantine #cottbus_gastronomie #cottbus_innenansicht #cottbus_plakat #cottbus_text #cottbus_kino #cottbus_veranstaltung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus