Home / Tag Schnee_Cottbus 33

- 2023-01-21 14-11-31✽
Aufnahme-Datum: 21.01.2023 Aufnahme-Ort: Güterzufuhrstraße / Alte Segeltuchfabrik "Max Lehmann" Ortsteil: Ströbitz Adresse: Wilhelm-Külz-Straße 15, 03046 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_ströbitz #cottbus_güterzufuhrstrasse #cottbus_kunst #cottbus_graffiti #cottbus_schornstein #cottbus_wand #cottbus_text #cottbus_werbung #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2023-01-19 11-43-49 ✽
Aufnahme-Datum: 19.01.2023 Aufnahme-Ort: Cottbuser Ostsee / Kaimauer vom Cottbuser Hafen / Seezeichen Merzdorfer Turm / Kraftwerk Jänschwalde (r.o.) Ortsteil: Merzdorf #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_merzdorf #cottbus_umgehungsstrasse #cottbus_turm #cottbus_merzdorfer_turm #cottbus_seezeichen #cottbus_kraftwerk_jänschwalde #cottbus_container #cottbus_ostsee #cottbus_drohnenfoto #cottbus_blick_von_oben #cottbus_hafen #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2023-01-19 12-05-32
Aufnahme-Datum: 19.01.2023 Aufnahme-Ort: Cottbuser Ostsee / Aussichtspunkt „Boot Mia“ / Kraftwerk Jänschwalde Ortsteil: Merzdorf #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_merzdorf #cottbus_ostsee #cottbus_drohnenfoto #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_boot #cottbus_spielplatz #cottbus_aussichtspunkt #cottbus_kraftwerk_jänschwalde #cottbus_zaun #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Aussichtspunkt „Boot Mia“ soll verschwinden - Ostsee-Anrainer wehren sich Das Boot Mia ist eine Landmarke am Cottbuser Ostsee. Nach neuerlichem Vandalismus soll es abgebaut werden. Doch dagegen rührt sich Widerstand. Der Ostsee ist zwar noch nicht voll, aber ein Boot hat schon vor Jahren an seinem Ufer angelegt. Das Boot Mia ist eine beliebte Landmarke zwischen dem Merzdorfer Aussichtsturm und dem Einlauf in Lakoma am Ufer des künstlichen Gewässers. In seinem Bau konnten Besucher rasten und den Blick über den wachsenden See schweifen lassen. Feiner Sand und Liegestühle komplettieren den Ort. Doch seitdem das Boot von Unbekannten wiederholt schwer beschädigt wurde, ist es mit einem Zaun abgesperrt. Bald soll es komplett verschwinden. Die Ortsbeiräte der Ostsee-Anrainer wehren sich dagegen." Quelle: lr-online.de | Stand: 07.03.2023 (gekürzt) - 2021-12-11 12-25-14
Aufnahme-Datum: 11.12.2021 Aufnahme-Ort: Am Amtsteich | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLmK) Ortsteil: Mitte Adresse: Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_mitte #cottbus_am_amtsteich #cottbus_amtsteich #cottbus_uferstrasse #cottbus_museum #cottbus_dieselkraftwerk #cottbus_blmk #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_banner #cottbus_text #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_schornstein #cottbus_fassade #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst | Dieselkraftwerk Cottbus ist ein Kunstmuseum in der brandenburgischen Stadt Cottbus und das einzige Museum für zeitgenössische Kunst des Landes Brandenburg. Es befindet sich in einem ehemaligen Kraftwerksgebäude östlich der Altstadt im Goethepark. Das Dieselkraftwerk wurde als Umspannwerk und Spitzenlastkraftwerk 1927 gebaut und ging am 1. April 1928 in Betrieb. Konzipiert wurde die Anlage von Werner Issel (Berlin), der im Laufe seiner Schaffenszeit über 60 Kraftwerke entworfen hat, von denen einige exemplarisch für die Kraftwerksarchitektur der 1920er Jahre stehen." Quelle: https://de.wikipedia.org Stand: 15.02.2023 - 2023-01-29 15-10-32
Aufnahme-Datum: 29.01.2023 Aufnahme-Ort: Madlower Hauptstraße / Gelsenkirchener Allee | Ehemalige Eisdiele "Eis-Böttcher" (Inh. Karl Böttcher) Ortsteil: Madlow Adresse: Madlower Hauptstr. 27, 03050 Cottbus #cottbus #chóśebuz #cottbus_januar_2023 #cottbus_2023 #cottbus_madlow #cottbus_madlower_hauptstrasse #cottbus_gelsenkirchener_allee #cottbus_kreuzung #cottbus_lost_place #cottbus_logo #cottbus_schild #cottbus_text #cottbus_blick_von_oben #cottbus_drohnenfoto #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2012-12-08 08-52-06
Aufnahme-Datum: 08.12.2012 Aufnahme-Ort: Thiemstraße / Welzower Straße / Saarbrücker Straße / Sachsendorfer Wiesen | Wohngebäude ("Würfelhäuser") Welzower Str. 35 (r.) - 38 | Blick vom Hochhaus Thiemstr. 71 | Sachsendorfer Wasserturm (am Horizont) Ortsteil: Spremberger Vorstadt / Sachsendorf #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2012 #cottbus_2012 #cottbus_spremberger_vorstadt #cottbus_sachsendorf #cottbus_thiemstrasse #cottbus_welzower_strasse #cottbus_saarbrücker_strasse #cottbus_sachsendorfer_wiesen #cottbus_blick_von_oben #cottbus_plattenbau #cottbus_kreuzung #cottbus_turm #cottbus_wasserturm #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2012-12-08 09-36-04
Aufnahme-Datum: 08.12.2012 Aufnahme-Ort: Vetschauer Straße / Senftenberger Straße | Wasserturm | Postverteilerzentrum 2 (Abriss 2013) Ortsteil: Spremberger Vorstadt #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2012 #cottbus_2012 #cottbus_spremberger_vorstadt #cottbus_vetschauer_strasse #cottbus_senftenberger_strasse #cottbus_wasserturm #cottbus_turm #cottbus_demo #cottbus_banner #cottbus_post #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_ampel #cottbus_plakat #cottbus_werbung #cottbus_text #cottbus_bahnhofsgelände #cottbus_kreuzung #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz "Das Postverteilerzentrum 2 (Hauptpostamt 2 ohne Öffentlichkeitsverkehr) am Bahnhof von 1983 bis 1989 (Vetschauer Straße) Nach der Wende übernahm die Deutsche Bundespost die Deutsche Post der DDR. Es gab erhebliche bauliche Veränderungen. Die bisherige Technologie wurde auf die Bearbeitungsvorschriften der Deutschen Bundespost umgestellt. Eine unternehmerische Arbeitsweise und ein besserer Kundendienst waren die Folge. Es sind um und am Gebäude des Postamtes immer wieder Bauarbeiten erfolgt, um die Räumlichkeiten und die Ausstattung den technischen Erfordernissen anzupassen. Im Jahr 1993 befand sich im Postamt Cottbus 2 die Amtsleitung, zuständig für die Leitung des Postdienstes in den Kreisen Cottbus-Stadt und -Land, Forst, Guben, Spremberg und in einigen Orten des Kreises Calau. Schwerpunkt war die Briefab- und -eingangspost für die Region Niederlausitz (Postleitzahl: 03…). Hier wurden werktäglich im Durchschnitt 305.000 Briefsendungen im Ein- und Abgang sortiert. 150.000 Briefsendungen wurden ohne Feinsortierung umgeschlagen. Mit einer Zubringerfahrt zum und vom Flughafen Dresden war der Anschluss an das innerdeutsche Nachtluftpostnetz gegeben. Im Frachtdienst durchliefen werktäglich etwa 11.300 Pakete, Päckchen und Postgüter das Postamt Cottbus 2. Es waren 65 Kraftfahrzeuge stationiert, die werktags insgesamt 2200 Kilometer zurücklegten. Innerhalb der Stadt gab es 41 Fahrten, z. B. Versorgungsfahrten zu anderen Postämtern, Briefkastenleerungsfahrten usw. Zehn Fahrten gab es zu anderen Kreisstädten und zu Postverkehrszentren, wie Berlin, Dresden. Stationiert waren auch die Kurierfahrzeuge. 34 gelbe Kleintransporter transportierten etwa 4900 Frachtsendungen an die Empfänger. Ein Schalterdienst existierte hier nicht. 310 Arbeitskräfte arbeiteten im Postamt Cottbus 2. Im Empfangsgebäude des benachbarten Bahnhofes gab es einen Schalterdienst. Im Jahr 2013 wurde der gesamte Gebäudekomplex abgerissen." Quelle: Wikipedia Stand: 11.01.2023 - 2012-12-08 09-26-07
Aufnahme-Datum: 08.12.2012 Aufnahme-Ort: Thiemstraße | "Carl-Thiem-Klinikum" (Altbau mit historischer Fassade) Ortsteil: Spremberger Vorstadt Adresse: Thiemstraße 111, 03048 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2012 #cottbus_2012 #cottbus_spremberger_vorstadt #cottbus_thiemstrasse #cottbus_krankenhaus #cottbus_carl_thiem_klinikum #cottbus_medizin #cottbus_fassade #cottbus_text #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_pavillon #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2022-12-17 11-57-26
Aufnahme-Datum: 17.12.2022 Aufnahme-Ort: Willi-Budich-Straße / Hausnummern 23-26 (m.h.) | 18-19 (h.r.) | Graffiti der FC Energie Cottbus - Fangruppe "Ultras Energie" Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_schmellwitz_2022 #cottbus_2022 #cottbus_willi_budich_strasse #cottbus_graffiti #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_plattenbau #cottbus_fc_energie_cottbus #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #stadtcottbus #visitcottbus #ilovecottbus #cottbuscity #lausitz - 2021-12-04 11-33-53
Aufnahme-Datum: 04.12.2021 Aufnahme-Ort: Am Amtsteich / Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst - BLMK (www.blmk.de) Ortsteil: Mitte Adresse: Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_mitte #cottbus_am_amtsteich #cottbus_dieselkraftwerk #cottbus_turm #cottbus_museum #cottbus_denkmal #cottbus_blmk #cottbus_spiegelung #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus #ilovecottbus - 2021-12-11 11-56-17
Aufnahme-Datum: 11.12.2021 Aufnahme-Ort: Ewald-Haase-Straße (u.) / Amalienstraße (l.) / Bonnaskenplatz (r.) / Das aktuell größte Neubauprojekt der Wohnungsgenossenschaft "eG Wohnen 1902" (53 Wohnungen) Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_ewald_haase_strasse #cottbus_amalienstrasse #cottbus_kreuzung #cottbus_baustelle #cottbus_kran #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_blick_von_oben #cottbus_ikmz #cottbus_drohnenfoto #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus #ilovecottbus - 2021-12-12 12-12-36
Aufnahme-Datum: 12.12.2021 Aufnahme-Ort: Käthe-Kollwitz-Ufer / Kletterfelsen (erbaut durch die Cottbuser Firma "Lausitzer Felsenmanufaktur GmbH" / 8. Station der Spreemeile (Cottbuser Fitness-Parcours | Einweihung am 10. April 2019) Ortsteil: Schmellwitz #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_schmellwitz #cottbus_käthe_kollwitz_ufer #cottbus_spielplatz #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_platz #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus #ilovecottbus "Am Spreeufer sind für den achten Bauabschnitt der Cottbuser Spreemeile drei vom Cottbuser Unternehmen Lausitzer Felsenmanufaktur gefertigte Kletterfelsen, die miteinander verbunden werden, errichtet worden. Wenn am Mittwoch kommender Woche um 10.30 Uhr die Kletterfelsen offiziell eingeweiht worden sind und nach der TÜV-Freigabe genutzt werden können, stehen auf der Cottbuser Spreemeile insgesamt Sportinseln für den generationsübergreifenden Sport vom Anfänger bis zum Könner sowie für junge und junggebliebene Cottbuser zur Verfügung. Die Kletterfelsen-Sportinsel kostete rund 30 000 Euro und wurde finanziert von der Sparkasse Spree-Neiße, dem Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, den Stadtwerken sowie den Unternehmen Alpina, Eurowasser und Alba. (pk) Die Spreemeile hat am Montag drei Kletterfelsen bekommen. Die achte Station bildet den Abschluss des Fitness-Parcours, der vor drei Jahren von Cottbusern ins Leben gerufen wurde. Der Stadtsportbund setzt das Projekt um und betreibt die Anlagen. Damit stehen entlang des Flussufers nun fast 20 Sportgeräte. Der Abschluss des Parcours ist ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes. Die Kletterfelsen kommen von der Lausitzer Felsenmanufaktur und ermöglichen auch das Bouldern also Klettern ohne Seil und Gurt. Darüber hinaus bieten die Felsen Strecken für Anfänger und Könner. Stadtsportbundchef Tobias Schick ist froh über diesen Abschluss für die Spreemeile. Klettern ist total beliebt und es passt gut als Übergang zum Puschkinpark mit dem Familienhaus. Die Felsen stehen auf der Wiese am Käthe-Kollwitz-Ufer. Die Kosten für die achte Station belaufen sich laut Tobias Schick auf rund 30 000 Euro. Unternehmen und Handwerker haben Geld und Leistungen dafür gegeben. Aber nicht nur das: Die Stadtverwaltung hat uns in dem Projekt immer unterstützt." Quelle: Lausitzer Rundschau vom 01.04.2019 www.lr-online.de/lausitz/cottbus/cottbus-kletterfelsen-ergaenzen-die-spreemeile-38164884.html - 2021-12-06 08-23-37
Aufnahme-Datum: 06.12.2021 Aufnahme-Ort: Forster Straße / Feuerbachstraße (l.und r.) / Eckgebäude: Bäckerei & Konditorei Cindy Lohse (www.baecker-lohse.de) Ortsteil: Sandow Adresse: Forster Straße 71, 03042 Cottbus #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_sandow #cottbus_forster_strasse #cottbus_feuerbachstrasse #cottbus_kreuzung #cottbus_bäckerei #cottbus_gewerbe #cottbus_handwerk #cottbus_schild #cottbus_text #cottbus_logo #cottbus_weihnachten #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus - 2021-12-11 12-40-03
Aufnahme-Datum: 11.12.2021 Aufnahme-Ort: Sandower Hauptstraße (l.) / Dissenchener Straße (r.) / Hermannstraße (l.o.) / Neu geschaffenes Wandbild (2021), ein Auftragswerk des Cottbuser Graffiti-Künstler Dirk Hiekel (Koenichson) an den Wohngebäuden der GWC (Gebäudewirtschaft Cottbus) in der Sanzebergstraße 12 (m.l.) bis 16 und Hüfnerstr. 65-68 (r.) / Sandower Hauptstraße 18 und 17 (Flachbau vor den Plattenbauten) Ortsteil: Sandow #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_sandow #cottbus_sandower_hauptstrasse #cottbus_dissenchener_straße #cottbus_kreizung #cottbus_herrmannstrasse #cottbus_blick_von_oben #cottbus_wandbild #cottbus_kunst #cottbus_fassade #cottbus_einkaufsmarkt #cottbus_hochhaus #cottbus_wohnscheibe #cottbus_handel #cottbus_drohnenfoto #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus "Riesiges Wandbild für den künftigen Cottbuser Ostsee Cottbus. Es dauert zwar noch drei bis vier Jahre. Aber die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH (GWC) als größter Wohnungs- und Gewerberaumvermieter des Landes Brandenburg macht jetzt schon „Nägel mit Köpfen“. Am zentralen Knotenpunkt für die neue Seeachse zum künftigen Cottbuser Ostsee entsteht hier gegenwärtig im Stadtteil Sandow an einem Elfgeschosser ein ganz besonderer „Hingucker“. Auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern soll das bisher größte Cottbuser Wandbild auf das besondere Zukunftsprojekt der Stadt hinweisen. Aus dem ehemaligen Braunkohletagebau Cottbus-Nord soll mit dem rund 19 Quadratkilometer großen Cottbuser Ostsee der bisher größte künstliche See Deutschlands werden. „Das Bild zeigt eine junge Frau, die mit dem Fahrrad zum Cottbuser Ostsee fährt“, teilte der Technische Geschäftsführer der GWC, Dr. Sebastian Herke, mit. Von hier aus sind es „nur noch 5.000 Meter bis zum Cottbuser Ostsee, wird am 30 Meter hohen Giebel des eingerüsteten Hochhauses verkündet. Die Sprühdosen und den Pinsel für das große Wandbild schwingt bereits seit anderthalb Jahren der bekannte Cottbuser Graffiti-Künstler Dirk Hiekel. Er ist in Cottbus aufgewachsen und hat sogar einige Zeit mit seiner Oma in dem Sandower Elfgeschosser gelebt. Jetzt geht es für ihn in schwindelerregender Höhe zum Finale. Wenn das Baugerüst Ende November endlich fällt, dann wird sein Kunstwerk in voller Schönheit zu sehen sein. „Manche Wände schreien förmlich nach Hilfe und wollen bemalt werden“, so die Auffassung von Hiekel, der bereits seit seinem 15. Lebensjahr „an der Wand arbeitet“. Auch für die Gebäudewirtschaft Cottbus hat er unter anderen vor drei Jahren bereits ein großes Wandbild gestaltet. Es zeigt im Stadtteil Sandow (Am Doll 8) an einer größeren Hausfläche den Cottbuser Landschaftsmaler Carl Blechen. Dabei ist Dirk Hiekel allerdings nicht der einzige Künstler, der sich auf gestalterische Aufträge an GWC-Häuserfassaden freuen kann. In der Cottbuser Straße der Jugend 30-32 sind bereits seit mehreren Jahren drei Motive der Künstler von Strauss & Hillegart zu sehen, die ein „nach außen gekehrtes Wohnumfeld“ und auch historische Porträts von Fürst Pückler zeigen. Die GWC mit rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einem Umsatz von etwa 89 Millionen Euro sowie über 17.000 Wohnungs- und etwa 500 Gewerbevermietungen setzt weiter auf „Kunst an Häuserwänden“. Die Farben von Hiekel und Co. werden also nicht trocken.(kay) Quelle: www.wochenkurier.info/suedbrandenburg/cottbus/artikel/riesiges-wandbild-fuer-den-kuenftigen-cottbuser-ostsee-83454 vom 22.11.2021 - 2021-12-11 12-22-42
Aufnahme-Datum: 11.12.2021 Aufnahme-Ort: Blick auf einen Teil der Innenstadt / Am Spreeufer / Uferstraße / Gerichtsplatz / Oberkirchplatz / Mühlgraben / Spree (r.h.) Ortsteil: Mitte / Sandow #cottbus #chósebuz #cottbus_dezember_2021 #cottbus_2021 #cottbus_mitte #cottbus_sandow #cottbus_am_spreeufer #cottbus_uferstraße #cottbus_gerichtsplatz #cottbus_goethestrasse #cottbus_sandower_hauptstrasse #cottbus_gerberhäuser #cottbus_baustelle #cottbus_kreuzung #cottbus_kirche #cottbus_oberkirche #cottbus_gericht #cottbus_gerichtsberg #cottbus_schornstein #cottbus_e-werk #cottbus_mühlgraben #cottbus_spree #cottbus_turm #cottbus_plattenbau #cottbus_brücke #cottbus_uhr #cottbus_sandower_brücke #cottbus_wendisches_viertel #cottbus_firma #cottbus_drohnenfoto #cottbus_winter #cottbus_schnee #cottbus_bilder #cottbus_pictures #cottbusundumgebung #cottbus_meinestadt #cottbusmeinestadt #meinestadtcottbus #meincottbus #mein_cottbus #visitcottbus